• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Hintergrund
×

An 26 Stationen auf Tuchfühlung mit Tieren und Pflanzen

Ein grünes „Nest“-häkchen - Naturerlebnisstätte in Wangelister Kleingartenkolonie

Die Farbenpracht von bunten Schmetterlingen bewundern. Seltene Spalierobstbäume in ihrer Entwicklung beobachten – von deren Blüte im Frühjahr bis hin zur Erntezeit. Oder einfach nur flatternden Vögeln zuschauen. In der Kleingartenkolonie „Riepenbach“ liegt das jetzt alles sozusagen auf dem Weg.

veröffentlicht am 04.08.2016 um 18:39 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 12:59 Uhr

04. August 2016 18:39 Uhr

An Station 2 entdecken Besucher krautige Pflanzen und Stauden. Deren Blüten, Blätter, Stängel oder Wurzeln können für verschiedene Zwecke frisch oder nach dem Trocknen genutzt werden. Foto: fn
Frank Neitz
Frank Neitz Reporter / Fotograf zur Autorenseite

Die Farbenpracht von bunten Schmetterlingen bewundern. Seltene Spalierobstbäume in ihrer Entwicklung beobachten – von deren Blüte im Frühjahr bis hin zur Erntezeit. Oder einfach nur flatternden Vögeln zuschauen. In der Kleingartenkolonie „Riepenbach“ liegt das jetzt alles sozusagen auf dem Weg.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An über 20 Stationen einer neu angelegten Naturerlebnisstätte (Nest) in Wangelist können Besucher die Natur des Weserberglandes in unterschiedlichen Lebensräumen wahrnehmen.

„Die Natur mit allen Sinnen erleben“ lautet das Motto, mit denen die Kleingärtner in Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Besuchern die heimische Tier- und Pflanzenwelt näherbringen wollen. Allein 28 verschiedene Vogelarten sind in der Gartenanlage präsent, haben Zählungen ergeben. Und mit den neu errichteten Kleinoden innerhalb der Kolonie dürften es sicherlich nicht weniger werden. Die Kleingärtner haben in den letzten Monaten den Lebensraum Garten auf ihrem Gelände mit Streuobstwiesen, Trockenmauern, Hecken, Ruhezonen und Teichanlagen für die Tierwelt – und die zu erwartenden Besucher – „natürlich“ interessanter gestaltet. Entstanden sind unterschiedliche Stationen – insgesamt 26 sollen es bis 2017 werden –, die Gäste aus dem Weserbergland und darüber hinaus auf einem Rundweg bequem erwandern und erforschen können.

An einigen Stationen können Gäste direkt auf Tuchfühlung mit Flora und Fauna gehen, etwa Falter am Schmetterlingspfad entdecken oder unterschiedliche Düfte am Kräuterweg aufnehmen. An Informationsstationen klären die Umweltschützer mit Schautafeln auf und an Mitmachstopps ist eigenes Wissen gefragt. „In der Naturerlebnisstätte möchten wir die Natur in den Lebensräumen Garten, Streuobstwiese, Feld, Hecke Gewässer auf unserem Gelände, aber auch in unmittelbarer Nähe am Klüt-Südhang und der Uferregionen des angrenzendes Riepenbachs nahebringen“, sagt Projektleiter Holger Strauß. Als integraler Bestandteil vom „Nest“-Projekt soll sich das Vereinsheim der Kleingärtner später zu einem Natur- und Umweltzentrum entwickeln. Die Naturerlebnisstätte Riepenbach am Senator-Urbaniak-Weg wird am Samstag, 13. August, um 15 Uhr offiziell eingeweiht.

11 Bilder
Eine Streuobstwiese ist eine traditionelle Form des Obstanbaus. An Station 17 stehen hochstämmige Obstbäume unterschiedlichster Arten und Sorten. Zudem bietet die Wiese eine Ruhezone. Foto: fn
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG