• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Hintergrund
×

3G+, 2G+, 3G oder 2G - Corona-Warn-App zeigt jetzt Status an

In der neuesten Version 2.16 zeigt die Corona-Warn-App an, welchen Status der jeweilige Nutzer hat. Grundlage für die Bewertung sind die in der App hinterlegten Impf- und Test-Zertifikate. Mit der kombinierten Gesamt-Anzeige sollen Kontrollen - beispielsweise in Restaurants - erleichtert werden.

veröffentlicht am 20.01.2022 um 10:30 Uhr

20. Januar 2022 10:30 Uhr

Auf diesem Bild ist die Neuerung noch nicht ersichtlich, aber neben dem Zertifikat wird nun auch der G-Status in der App angezeigt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

In der neuesten Version 2.16 zeigt die Corona-Warn-App an, welchen Status der jeweilige Nutzer hat. Grundlage für die Bewertung sind die in der App hinterlegten Impf- und Test-Zertifikate. Mit der kombinierten Gesamt-Anzeige sollen Kontrollen - beispielsweise in Restaurants - erleichtert werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

So ergeben sich die einzelnen Stati:

  • 3G: vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet. (Schnell- oder PCR-Test)
  • 3G+: vollständig geimpfte oder genesene oder ein negativer PCR-Test.
  • 2G: vollständig geimpft oder genesen.
  • 2G+: vollständig geimpft oder genesen und zusätzlich ein negativer Test. (Schnell- oder PCR-Test)

Als Nachweis für alle vier Möglichkeiten gelten Impf- oder Genesenzertifikat. Die Schnelltestzertifikate dürfen maximal 48 Stunden alt und PCR-Testzertifikate maximal 72 Stunden alt sein. Der Status wird als blauer Kreis in der rechten oberen Ecke des Zertifikats angezeigt.

Booster-Impfungen werden derzeit nicht berücksichtigt

Geimpfte oder Genesene, die eine Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) erhalten haben, müssen bei einer 2G-Plus-Regelung momentan keinen aktuellen Test vorlegen. Die Corona-Warn-App berücksichtigt diese Regelung in der Statusanzeige derzeit jedoch noch nicht. An einer Lösung werde derzeit gearbeitet, heißt es. Dies gelte auch für Fälle, in denen Genesene ihre zweite Impfung bisher nicht als Auffrischungsimpfung hinterlegen konnten.

Foto: DIALOG

Weitere Infos zum aktuellen Update auf der Internetseite der Bundesregierung. Allgemeine Informationen gibt es über die Hotline der App-Entwickler unter 0800 7540001 bzw. +49 30 498 75401 (aus dem Ausland).

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG