• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Dossiers & Hintergrund
  • Hintergrund
×

ADAC-Studie mit Tipps

Spritpreise - wann ist der günstigste Zeitpunkt zum Tanken?

Die Spritpreise in Deutschland sind einem steten Wechsel unterworfen - bis zu sieben Mal am Tag werden zudem Preisspitzen erreicht. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V., kurz ADAC, hat in einer Studie untersucht, wann am günstigsten getankt werden kann - und wann man lieber warten sollte.

veröffentlicht am 26.10.2021 um 15:00 Uhr
aktualisiert am 14.02.2022 um 12:30 Uhr

26. Oktober 2021 15:00 Uhr

Bis zu sieben Cent pro Liter können gespart werden, wenn der richtige Tank-Moment abgepasst wird. Foto: Pixabay

Die Spritpreise in Deutschland sind einem steten Wechsel unterworfen - bis zu sieben Mal am Tag werden zudem Preisspitzen erreicht. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V., kurz ADAC, hat in einer Studie untersucht, wann am günstigsten getankt werden kann - und wann man lieber warten sollte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Für die Untersuchung des ADAC sind sämtliche Preisbewegungen an den gut 14.000 Tankstellen in Deutschland im Mai 2021 ausgewertet worden.

Ein Ergebnis: Kraftstoff ist morgens am teuersten. Nachdem die Preise nachts über einen längeren Zeitraum weitgehend konstant bleiben, beginnt ab circa 6 Uhr ein deutlicher Anstieg, der kurz nach 7 Uhr seinen Höhepunkt erreicht. Um diese Zeit liegt der Studie zufolge gleichzeitig das höchste Preisniveau des Tages.

Mehrere Preisspitzen am Tag

Nach 7 Uhr fällt der Preis, um nach 9 Uhr wieder spürbar anzuziehen. Im Tagesverlauf folgen weitere Preisspitzen gegen 10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, vor 18 Uhr, vor 20 Uhr und schließlich ab 22 Uhr. Dann klettert der Preis wieder auf sein nächtliches Niveau.

Foto: DIALOG
sparen-beim-tanken
Videos

Video: Günstigster Spritpreis per App

Regelmäßig am niedrigsten liegen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise der Studie zufolge zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr.

Besonders profitabel sei das Tanken zur richtigen Uhrzeit für Fahrer von Benziner-Pkw, heißt es. Hier betrage die Differenz zwischen dem teuersten Zeitpunkt um 7 Uhr und der günstigsten Phase (zwischen 18 und 19 Uhr bzw. 20 und 22 Uhr) mehr als sieben Cent je Liter. Bei einer 50 Liter-Tankfüllung immerhin eine Ersparnis von fast vier Euro.

Für Dieselfahrer gelten die gleichen Tageszeiten, hier sind die Preisspitzen den Angaben zufolge morgens und abends etwas schwächer ausgeprägt als bei Benzin. Die Ersparnis betrage dadurch „nur“ rund 6,50 Cent je Liter.

Made with Flourish



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG