Wenn Sie Ihrem Gerät erlaubt haben Updates automatisch auszuführen, dann müssen sie nichts weiter tun. Sollten Sie das nicht getan haben, dann können Sie die App manuell aktualisieren, indem Sie auf Ihrem Smartphone den jeweiligen Store aufrufen und dort die App einzeln aktualisieren. Die alte Version halten wir bis zum 10. Mai vor, danach ist nur noch die neue Dewezet Smart-App erhältlich.
Sollten Sie bereits In-App-Käufe getätigt haben, dann werden diese für Apple-Kunden automatisch wiederhergestellt. Android-Nutzer müssen vorher den letzten Block ihrer Bestellnummer eingeben, den sie per Mail beim Kauf eines Smart-Pakets von Google bekommen haben. Bei der Anmeldung an der App oder einem bezahlpflichtigen Artikel bekommen Sie dafür das Feld „Kauf wiederherstellen“ angezeigt. Auswählen; folgen Sie danach einfach den Anweisungen. Sollte es dennoch Probleme geben, dann melden Sie sich gerne bei unserem Service-Center unter Tel. 05151 / 200 666.
Das ist neu:
- Intuitives Bedienen
- Favoriten merken
- Schlagwortsuche nach Orten und Themen
- Verkehrsticker
- Sporttabellen
- Veranstaltungskalender ‰ Veranstaltungs-Termine im persönlichen Kalender speichern
- Textgröße anpassen für mehr Barrierefreiheit
- Beiträge von Styles of Hameln / Hamelns Blog für Lifestyle, Food and Fashion
Die bisherigen Stärken von Dewezet Smart finden Sie natürlich auch in unserem neuen Produkt:
- Tagesaktuelle Regionale Nachrichten
- Legen Sie über die Suchfunktion ihre eigenen Themen und Orte fest
- Push-Nachrichten zu den wichtigsten Meldungen
- Bildergalerien und Videos
- Alle Inhalte für Smartphones optimiert
- Offline-Lesen
- Personalisierbare Startseite
- An- und Abwählen von Nachrichten-Rubriken
- Aktuelles Wetter
- Inhalte per E-Mail, Facebook, WhatsApp oder Twitter teilen
So richten Sie unsere neue App blitzschnell ein
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.