Neben einer Vereinfachung der Handhabung und einer stabileren Offline-Lesefunktion bietet die neue App eine personalisierbare Seitenauswahl. Ganz neu hinzugekommen ist die Option, alle Prospekte, die der Zeitung beiliegen, abrufen zu können, sodass Sie keine Angebote mehr verpassen.
Die komplette Dewezet auf Ihrem Tablet und Smartphone
Mit der neuen Dewezet-E-Paper-App für Tablets und Smartphones (Android und iOS) holen Sie sich alle Inhalte der Printausgabe sowie Prospekte und Beilagen auf Ihr mobiles Endgerät. Ob unterwegs oder auf der Couch, mit der E-Paper-App haben Sie immer und überall Zugriff auf alle Dewezet-Inhalte.
- Das sind die größten Neuerungen
1. Damit Sie schneller zu Ihrer Wunschausgabe kommen, haben wir den Zugang vereinfacht. Mit weniger Klicks gelangen Sie jetzt zu Ihren Inhalten.
2. Künftig laden Sie komprimierte Ausgaben auf Ihr Gerät. Dadurch wird die Offline-Lesefunktion stabiler.
3. Für eine gestochen scharfe Ansicht haben wir die Qualität der Seitendarstellung verbessert.
Das lesen, was Sie wirklich interessiert!
- Kein Problem, mit der neuen E-Paper-App können Sie Ihre Ausgaben nach Ressorts personalisieren. Einfach im Menü eine Auswahl treffen. So bekommen Sie nur jene Seiten angezeigt, die Ihnen wichtig sind.
- Schön gestaltete und informative Doppelseiten, sogenannte Panoramaseiten, sind ab sofort nicht mehr der gedruckten Zeitung vorbehalten. Auch sie werden im E-Paper nun in voller Ansicht dargestellt.
- Ganz neu ist die Möglichkeit, Prospekte und Zeitungsbeilagen herunterzuladen, die bisher nur in der gedruckten Ausgabe verfügbar waren. Zeitungsausgaben, die Beilagen enthalten, sind entsprechend markiert. Die Beilagen können aber auch separat geladen werden.
Lesen, wie Sie es wollen:
- Nicht verzichten müssen Sie auf die bisherigen Funktionen. Sie können die App mit den gewohnten Wisch-Gesten bedienen und die Textdarstellung an Ihre Wünsche anpassen. So können Sie zwischen der Darstellung von Zeitungsseiten und Einzelartikeln wählen. Auch das Navigieren zwischen lokalen Nachrichten funktioniert per Gesten-Steuerung.
Wertvolle Zusatzfunktionen:
Die E-Paper-App bietet Ihnen viele nützliche Zusatzfunktionen, die Ihnen keine gedruckte Zeitung bieten kann. Die Zusatzfunktionen unterstützen Sie beim Archivieren und Recherchieren und garantieren ein optimales Leseerlebnis.
Über die Volltextsuche lassen sich alle verfügbaren Ausgaben nach Stichworten und Themen durchsuchen. Spannende Artikel können Sie mit der Merkfunktion markieren, um sie später schnell wiederzufinden und zu lesen. Mit einem Fingerwischen vergrößern Sie Inhalte stufenlos auch im Lesemodus. Und das Beste: Das E-Paper ist bereits ab 24 Uhr verfügbar.
Was muss ich tun, um die neue App zu nutzen?
Sofern Sie bereits die E-Paper-App nutzen, wird die neue App automatisch per Update installiert. Nur die Nutzer, die automatische Updates deaktiviert haben, müssen aktiv werden und das Update von Hand starten. Nach der Installation des Updates erscheint ein Begrüßungsbildschirm, der Sie in die Neuerungen einführt.
Haben Sie noch keine E-Paper-App auf ihrem Gerät, dann können Sie diese in den App-Stores von Google (Android) und Apple (iOS) herunterladen. Suchen Sie dort nach „Dewezet e-Paper“.
Sie haben noch kein Digital-Abo:
Profitieren Sie von unserem Bundle und erwerben Sie ein Tablet inklusive E-Paper-Paket. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Tablet- + E-Paper-Pakete an. Im Basis-Paket finden Sie ein Tablet im Einsteigerformat. Die Topseller von Apple haben wir dem Premium-Paket zugeordnet und im Exklusiv-Paket bieten wir Tablets an, die in Format und Leistung auch professionellen Anwendungen gerecht werden. Die Farbe und Ausstattung der Geräte können Sie individuell zusammenstellen.
Info: Erfahren Sie mehr im Mediastore .
Das Update der App ist ab Donnerstag (17.01.2019) verfügbar.