Mit ihrer aktuellen Video-Veröffentlichung „De Hüossen“ beschreiten die vier Musiker der Band FolkStones neue Wege. Komplett aus eigener Feder, stellt dieses neue Lied eine Verbindung zwischen historischen Ereignissen aus der Region und der heutigen Zeit dar.
Als es noch keine Motorschiffe gab, mussten Lastkähne wie zum Beispiel die Bockschiffe entweder von Menschen – den Treidlern – oder von Tieren die Weser aufwärts gezogen werden. Diese Gesellen waren oft ruppige Kerle und wurden hier auch Hüossen oder Bockdrivers genannt. In Gruppen von drei oder vier Mann übernahmen sie diese gefährliche Arbeit und zogen die Lastkähne an dicken langen Seilen von Bremen bis nach Holzminden und weiter.
Das Lied stammt aus der Feder von Bandmitglied Gunnar Wiegand, der sich seit vielen Jahren der Folkmusik widmet. Zusammen mit Sabine Marcek sowie Astrid und Jörg Krause besteht die Band FolkStones in dieser Formation seit über vier Jahren und hat ihren Sitz in Lauenstein (Salzhemmendorf). Gemeinsam haben sie das Arrangement für „De Hüossen“ erarbeitet. Auch das Video wurde in Eigenregie vorbereitet, gedreht und geschnitten.
Online: Das Video ist auf Youtube zu sehen.
red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.