• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Leben & Erleben
×

Seit zwei Jahren sendet Webcam Bilder von den Arbeiten auf der Münsterbrücke / Rund 170 000 Zugriffe

Klick für Klick schreitet der Bau voran

Hameln. In vier bis sechs Wochen ist es vorbei. Aus. Endgültig. Anfang bis Mitte Juli soll die neue Münsterbrücke in Hameln fertig sein. Was für Markus Brockmann, als Leiter des Hamelner Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eigentlich ein Grund für Jubelsprünge sein sollte, birgt – vielleicht nicht ganz ernst gemeint – auch etwas Wehmut. Denn dann wird er einer liebgewonnenen Tätigkeit beraubt – dem täglichen Blick auf die Webcam.

veröffentlicht am 05.06.2013 um 06:00 Uhr

05. Juni 2013 06:00 Uhr

Catherine Holdefehr

Hameln. In vier bis sechs Wochen ist es vorbei. Aus. Endgültig. Anfang bis Mitte Juli soll die neue Münsterbrücke in Hameln fertig sein. Was für Markus Brockmann, als Leiter des Hamelner Geschäftsbereichs der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eigentlich ein Grund für Jubelsprünge sein sollte, birgt – vielleicht nicht ganz ernst gemeint – auch etwas Wehmut. Denn dann wird er einer liebgewonnenen Tätigkeit beraubt – dem täglichen Blick auf die Webcam.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Seit fast exakt zwei Jahren filmt eine Dewezet-Kamera vom Turm der Münsterkirche aus die Münsterbrücke. Gesponsert wird das Projekt vor allem durch die Straßenbaubehörde, aber auch vom Internetanbieter Piper Air und die Münster-Gemeinde St. Bonifatius. Seitdem haben sich nicht nur Markus Brockmann, sondern Zehntausende mithilfe der Kamera über den Stand der Brückenarbeiten oder die Verkehrslage informiert. Rund 170 000 Zugriffe wurden innerhalb der zwei Jahre verzeichnet. So waren es im ersten Halbjahr 2013 43 131 Zugriffe, im Schnitt 200 pro Tag. Die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite ist mit 95 Sekunden relativ kurz, meist reicht ein kurzer Blick aus, um sich die benötigten Informationen einzuholen.

Besonders groß war das Interesse vieler Hamelner in diesem Jahr zur Zeit des drohenden Hochwassers (bis jetzt): Täglich nutzten zwischen 593 und 768 User das kostenlose Angebot. „Ich gucke sicher ein-, zweimal am Tag“, sagt Brockmann. Wie läuft der Verkehr, wie ist der Wasserstand der Weser, das lasse sich so schnell und unproblematisch abschätzen. Information, Überwachung der Baumaßnahme und Dokumentation des Baus – alle drei Aspekte würden durch die Kamera gewährleistet. Nach dem baldigen Abschluss der Arbeiten soll ein Zeitrafferfilm aus den Aufnahmen erstellt werden, auf dem dann der Brückenbau im Schnelldurchlauf zu sehen sein wird. Bis dahin können Internetnutzer sich die Live-Bilder von der Münsterbrücke auf dem Computer oder einem internetfähigen Handy angucken unter www.dewezet.de oder auch auf www.muensterbruecke.de

Am 3. Juni 2011 sendete die Webcam vom Turm der Münsterkirche aus die ersten Bilder von der Münsterbrücke. Seitdem ist sie durchgängig in Betrieb.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG