Mit ihren elf Jahren begeistert Pauline Renner aus Salzhemmendorf selbst renommierte Organisten: „Ich habe noch nie erlebt, dass ein Kind eine Orgelprüfung so runterrockt“, sagt Kirchenkreismusikdirektorin Angelika Rau-Čulo.
Nach zweistündiger Prüfung durch die Dozentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gab es für Pauline in Salzhemmendorf die begehrte Urkunde über die bestandene D-Prüfung. Und obendrein einen Eisgutschein vom Gemeindeverband.
Pauline wurde die Musikbegeisterung quasi in die Wiege gelegt. Ihr Vater Henning Renner ist Organist im Gemeindeverband Saaletal, ihre Schwester Lena legte die Orgelprüfung mit 16 Jahren ab, und ihre andere Schwester Maja hat mit der Ausbildung zur Posaunenwirtin begonnen. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann auch Pauline zu einem Instrument greifen würde. Das tat sie mit fünf Jahren. Ihre Wahl fiel auf das Klavier.
Es folgte eine Orgel-Ausbildung bei ihrer Lehrerin Helga Vogt, die selbst jahrzehntelang die Kirchenmusik in Salzhemmendorf geprägt hatte. „Wir sind natürlich megastolz, so einen Orgelnachwuchs zu haben. Für den ganzen Gemeindeverband ist diese hochmusikalische Familie ein einziger Segen!“, betonte Pastorin Corinna Engelmann nach einem Gottesdienst, den Pauline an der Seifert-Orgel in der St.-Margarethen-Kirche musikalisch begleitet hat.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.