„Kotz auf Corona!“ Das ist die deutliche und klare Botschaft, gleichzeitig aber auch der Titel eines Kunstwerks. Der Künstler gehört zu einer 5. Klasse der Heinrich-Kielhorn-Schule. Ebenso wie seine Mitschüler nahm er und zehn weitere Klassen an dem Projekt „Corona – Bilder im Stil von Keith Haring“ teil.
So entstanden zahlreiche Kunstwerke mit den charakteristischen Merkmalen des Pop-Art-Künstlers – leuchtende Farben, deutliche Umriss- und Bewegungslinien.
Noch wichtiger: Die jungen Künstler konnten ihre Ideen, Gefühle und Erfahrungen rund um Corona ausdrücken. So werden die Viren mit einem Grillfeuer, mit den Füßen und mit Hammer und Keule bekämpft, Masken werden zerrissen, Menschen sind von dem Virus umzingelt. Andere Jugendliche hoffen auf die Zeit nach der Pandemie. Auf ihren Bildern können sie wieder gemeinsam tanzen, turnen, zocken... oder einfach „feiern, bis die Polizei kommt“.
Bei der Eröffnung der Kunstausstellung stellten die Künstler ihre Werke vor. Eltern, Freunde, Bekannte, die Kooperationsklassen aus Hessisch Oldendorf, sie alle durften aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht dabei sein. Spätestens hier werden die Aussagen und Titel der Kunstwerke klar, wie: „Weg mit Corona“ oder ganz krass: „Kotz auf Corona“.
red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.