• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Leben & Erleben
×

Adomat schenkt Kleingärtnern Bienenvölker

Im Kleingartenverein Riepenbach gibt es mehr zu bestaunen als bunte Blumen, duftende Kräuter und Obstbäume, die zurzeit voller Äpfel und Birnen hängen: Dort angesiedelt ist eine Naturerlebnisstätte inklusive Infotafeln, Aktionen für Kinder und einem Schulgarten. Für den Bienengarten hat Hameln-Pyrmonts Landrat Dirk Adomat nun drei Bienenvölker geschenkt.

veröffentlicht am 25.08.2020 um 06:00 Uhr

25. August 2020 06:00 Uhr

Imker unter sich: Dirk Adomat, Hartmut Twele und Holger Strauß (v.li.) inspizieren die Bienen. Foto: hen

Im Kleingartenverein Riepenbach gibt es mehr zu bestaunen als bunte Blumen, duftende Kräuter und Obstbäume, die zurzeit voller Äpfel und Birnen hängen: Dort angesiedelt ist eine Naturerlebnisstätte inklusive Infotafeln, Aktionen für Kinder und einem Schulgarten. Für den Bienengarten hat Hameln-Pyrmonts Landrat Dirk Adomat nun drei Bienenvölker geschenkt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im vergangenen Jahr wurde der Bienengarten eröffnet – „die Bienen sind ein weiterer Baustein“, sagt Holger Strauß, Projektleiter der Naturerlebnisstätte, in dem Ansinnen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Natur nahezubringen. Partner der Kleingärtner sind der Naturschutzbund (Nabu) und auch das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG).

Auf der Suche nach weiteren Bienenvölkern war man auf eine Anzeige in der Dewezet gestoßen – der Kontakt kam zustande. Hartmut Twele, Imker aus Bodenwerder, der Strauß in seinem Vorhaben unterstützt, ahnte nicht, von wem das Verkaufsangebot kam: Dirk Adomat, selbst seit Jahrzehnten Imker aus Leidenschaft, der nun als Landrat zeitlich deutlich eingespannter ist und die Zahl seiner Bienenvölker reduzieren muss.

Als Adomat hörte, dass die Bienen für die Erweiterung der Naturerlebnisstätte gedacht sind, verzichtete er auf den Verkauf und schenkte den Kleingärtnern drei Bienenvölker. Auch er habe als Imker viele Kinder zu Gast gehabt, um ihnen Wissen zu vermitteln, und sei es nur, ihnen die Angst vor den Tieren zu nehmen – „in all den Jahren ist kein einziges Kind gestochen worden“, so Adomat.

Foto: DIALOG

Jetzt kam er vorbei, um noch ein paar praktische Tipps zu geben. Mit dabei am Riepenbach war neben anderen auch Karin Hänel, die am AEG den Schulgarten betreut. Dort gibt es ein Wildbienenprojekt.

hen



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG