Vor 115 Jahren 20. August 1897
Fast genau fünf Jahre nach einem Großbrand auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehen in der Brennerstraße erneut zwei Wohnhäuser in Flammen auf. Da die benachbarten Gebäude zu beiden Seiten große Mengen Stroh gelagert haben, sind die Bemühungen der Feuerwehr, die durch Feuerglocken und Signalhörner verständigt, bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit ist, auf die Rettung dieser Häuser gerichtet. Mit Erfolg. Nach fünf Stunden ist der Brand unter Kontrolle.
Vor 100 Jahren 20. August 1912
Zwei Tage lang feiert Ahe ein ungewöhnlich prächtiges Erntefest. Ein großer Festumzug mit Kostümen und sieben Erntejungfrauen zieht von Ahe aus durch die Nachbardörfer Kohlenstädt, Deckbergen und Westendorf.
Vor 120 Jahren 21. August 1892
Uchtdorf feiert die Einweihung seines Kriegerdenkmals. In Anwesenheit der Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 hält Bürgermeister Edler bei schönstem Wetter eine Rede. Mit seinem eigenen Kriegerdenkmal, setzt Uchtdorf in seiner Umgebung Maßstäbe und ist sogar der Kreisstadt Rinteln voraus.
Vor 70 Jahren 21. August 1942
Damit auch die Mütter an der „Heimatfront“ zum Ernteeinsatz abberufen werden können, werden im ganzen Reich für die Sommermonate provisorische Kindergärten eingerichtet. Im Kreis Grafschaft Schaumburg bestehen neben acht Dauerkindergärten 18 solcher Ernte- und Hilfskindergärten.
Vor 80 Jahren 22. August 1932
Im Prozess um eine Massenschlägerei zwischen Nationalsozialisten und Linken, die sich im Januar in Engern zugetragen hat, werden im Rintelner Amtsgerichtssaal die Urteile gesprochen. Obwohl das Gericht ausdrücklich festhält, dass es nicht mehr zu ermitteln sei, wer den Krawall, bei dem mehrere Beteiligte durch Schüsse verletzt wurden, angezettelt habe und die Indizien eher für eine Provokation der Nationalsozialisten sprächen, erhalten lediglich zwei Beteiligte der Linken Gefängnisstrafen von mehreren Monaten.
Vor 115 Jahren 22. August 1897
Bei dem verheerendsten Großbrand in der neueren Geschichte Rintelns gehen neun Häuser, sechs in der Brennerstraße und drei in der Engen Straße, in Flammen auf. Weitere Gebäude müssen in aller Eile niedergerissen werden, um ein Ausbreiten des Feuers in die Schmiedegasse zu verhindern.
Vor 40 Jahren 23. August 1972
Zum geplanten Brückentorkomplex kursieren in Rinteln die wildesten Gerüchte. Im Untergeschoss, so die jüngste Version, die auch in der Schaumburger Zeitung diskutiert wird, soll das ebenfalls geplante Hallenbad Platz finden.
Vor 100 Jahren 24. August 1912
Bei der Jagd zwischen Rinteln und Krankenhagen passiert dem ehemaligen Rintelner Arzt Dr. W. ein gefährliches Missgeschick. Beim Schießen auf eine Gruppe auffliegender Rebhühner übersieht er den auf der nahen Chaussee vorüber fahrenden Postwagen und trifft den auf dem Bock sitzenden Postillion. Doch der Getroffene hat Glück im Unglück. Dr. W. eilt sofort hinzu und kann binnen Kurzem die in die Wange eingedrungenen Schrotkörner wieder entfernen.