• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Bundestagswahl 2017
Artikel zur Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl_Wahll_71086241
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundestagswahl: So haben Ihre Nachbarn gewählt

Die Bundestagswahl ist gelaufen. Am Tag nach einem langen Wahlabend steht zwar noch kein Nachfolger für Angela Merkel fest – klar ist dafür schon, wie sich der neue Bundestag zusammensetzt. Die Dewezet zeigt Ihnen, wie Ihr Ort beziehungsweise Stadtteil gewählt hat.

Nachrichtenticker
  • 00:12 Faeser zu häuslicher Gewalt: Femizide nicht verharmlosen
  • 23:57 Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale
  • 23:54 Leipzig gewinnt DFB-Pokal - Medizinischer Notfall im Stadion
Die drei neugewählten heimischen Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps (SPD; v. li.), Mareike Lotte Wulf (CDU) und Helge Limburg (Grüne). Fotos: Doro/Dana/jph - Collage: jöh
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Heimische Bundestagsabgeordnete wollen für Region zusammenarbeiten

Direktkandidaten
Bundestagswahl

So wurde in Hameln-Pyrmont/Holzminden gewählt

Barbara Fahncke (SPD, li.) zieht nicht in den Bundestag ein. Mareike Lotte Wulf (CDU) und Johannes Schraps (SPD) haben es geschafft. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Drei aus dem Wahlkreis im Bundestag – für Fahncke reicht es nicht

270_0900_222236_Bwahl21_Bundestagswahl_2021_Parteien_Sit.jpg
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Wen machen Baerbock und Lindner zum Kanzler?

Christian Haase (CDU) holte im Wahlkreis 136 (Höxter – Gütersloh III – Lippe II), zu dem Lügde gehört, das Direktmandat. Foto: Archiv/pr
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Wahlkreis 136: Christian Haase bleibt im Bundestag

Gratulation am Abend: Mareike Lotte Wulf (CDU) unterlag Johannes Schraps (SPD) deutlich. Im Bundestag werden sie sich wohl dennoch künftig begegnen. Auch Barbara Fahncke (SPD, 2. v. li.) durfte noch auf einen Sitz im Parlament hoffen.Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Johannes Schraps siegt souverän

Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen) hat es über seinen Listenplatz geschafft. Foto: Grüne
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Der Dritte im Bund: Helge Limburg

Beide im Bundestag: Mareike Lotte Wulf (CDU) und Johannes Schraps (SPD). Foto: fh
payment-logo
DEWEZET + Bundestagswahl

Schraps, Wulf und Limburg ziehen in den Bundestag ein – und vielleicht kommt noch eine hinzu

Live-Interviews mit den Bundestags-Kandidaten
montag
Videos

Live Interview mit Klaus-Peter Wennemann (FDP)

dienstaglive
Videos

Live Interview mit Michael Vietz (CDU)

schrapslive
Videos

Live Interview mit Johannes Schraps (SPD)

liveafd
Videos

Live Interview mit Armin-Paulus Hampel (Afd)

livelinke
Videos

Live Interview mit Jutta Krellmann (Die Linke)

gebauerlive
Videos

Live Interview mit Hermann Gebauer (Piraten)

gruenelive
Videos

Live Interview mit Ute Michel (Die Grünen)

3x30 Sekunden: Fragen an die Bundestagskandidaten
Jutta Krellmann Thumbnail
Videos

Mit Jutta Krellmann (Die Linke) im Garten

THUMBNAIL_Ute Michel
Videos

Am Schreibtisch von Ute Michel (Grüne)

THUMBNAIL_Johannes Schraps
Videos

Zuhause bei Johannes Schraps (SPD)

THUMBNAIL_KPW
Videos

Auf dem Balkon von Klaus-Peter Wennemann (FDP)

THUMBNAIL_Hermann Gebauer
Videos

Auf der Couch von Hermann Gebauer (Piraten)

Parteiencheck Kreistag1
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Der Wahl-Check für die Bundestagswahl: Welche Partei will was?

Fotos: dpa/pr/Archiv
Bundestagswahl

Sie wollen für Hameln-Pyrmont/Holzminden in den Bundestag

Konstantin Kuhle (2. v. li.) zusammen mit lokalen FDP-Politikern im Gespräch mit Malte Offensand von der Bürgerinitiative (4. v. re.). Foto: MW
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Kuhle: „Je stärker wir sind, desto besser die Verhandlungsposition“

In Hemmendorf starteten die Sozialdemokraten zu einer Fahrradtour mit dem SPD-Bundestagskandidaten Johannes Schraps (2. v. re.). Foto: dana
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

SPD auf Wahlkampftour mit Bundestagskandidat Johannes Schraps

Als Verstärkung für Bundestagskandidatin Mareike Lotte Wulf und CDU-Kreisvorsitzenden Hans-Ulrich Siegmund (Mitte) hatte die CDU ihren niedersächsischen Generalsekretär Sebastian Lechner eingeladen. Foto: jsp
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

CDU-Wahlkampf mit Gegenwind in der Strandbar

Mareike Lotte Wulf. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Wulf fordert mehr Hilfe für Frauenhäuser

Überzeugte Sozialdemokraten – die Besucher aus Duisburg. Sie freuen sich, in Lügde ins Gespräch zu kommen (v. li.): Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn, Theresia Tegeler, Ilse Nieplieklo, Max Krippe, Hannelore Bickmann und Bürgermeister Torben Blome
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Berghahn in Lügde: Von Glücksfällen und harten Fakten zum Missbrauch

Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Zehn Kandidaten zur Wahl

Carsten Schürmann, früher CDU-Mitglied, will nun mit den Freien Wählern Politik machen. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Carsten Schürmann tritt gegen Schraps, Wulf, Limburg, Marquardt und Mönkemeyer an

Mareike Wulf tauschte sich in Groß Berkel mit Bürgern und CDU-Mitgliedern aus. Hier unterhält sie sich mit Torsten Pieper (Mitte) und Carsten Strasdat (beide CDU). Foto: jsp
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

CDU-Kandidatin Wulf: Mit grünen Themen gegen die Grünen

Die Linke eröffnet den Wahlkampf in Hameln mit der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Amira Mohamed Ali, und dem Bundestagskandidaten Stephan Marquardt. Fotos: Dana
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Krankenhaus-Privatisierung: „Es war ein Fehler“

Diskussion in der KGS Salzhemmendorf. In der Runde oben (v. li.): Stephan Marquardt, Helge Limburg, Johannes Schraps, die Moderatoren Thorbjörn Grimme und Jannis Klingebiel, Mareike Lotte Wulf und Moritz Mönkemeyer.Foto: fh
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Klima, Breitband, Radverkehr: Bundestags-Kandidaten beziehen Stellung

Der Bundestagskandidat Helge Limburg (li.) hält beim Sommerfest der Grünen im Bürgergarten seine Begrüßungsrede. Der Hamelner Oberbürgermeisterkandidat Sven Kornfeld hört zu. Foto: pk
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundestagskandidat Limburg (Grüne): „Der Klimawandel ist da“

Mareike Lotte Wulf (2. v. li.), Hans-Ulrich Siegmund (li.) und Martina Keese (2. v. re.) haben das Frauenzentrum in Hameln besucht. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundestagskandidatin will von Gewalt betroffene Frauen unterstützen

Johannes Schraps (re.) und Oberstleutnant Gunter Flach in einem Militär-Fahrzeug bei dem Besuch des Abgeordneten.Foto: PR
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Schraps besucht Solling-Kaserne

Johannes Schraps (SPD) richtet im Bundestag seine Frage zu Belarus an Außenminister Heiko Maas. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Schraps und Krellmann: „Klare Kante“ gegen den Diktator

Hendrik Hoppenstedt und Silvia Breher, Spitzenkandidaten der CDU Niedersachsen für die Bundestagswahl, sprechen nach einer Pressekonferenz nach dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen in der Rattenfänger-Halle miteinander. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Parteitag in Hameln - Niedersachsen-CDU gibt Spitzenduo bekannt

Das von-der-Kuhla-Haus mit der Stiftskirche im Hintergrund. Foto: bj
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundesförderung macht Sanierung im Stift Fischbeck möglich

Landtagsabgeordneter und Grünen-Kandidat für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden: Helge Limburg. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Helge Limburg im ersten Wahlgang auf Listenplatz 8 gewählt

Willkommene Fördergelder für die Sanierung der Schlossfassade (v. li.). Christine und Lippold von Klencke, Johannes Schraps, Minister Björn Thümler sowie die Landtagsabgeordneten Ulrich Watermann (SPD) und Mareike Lotte Wulf (CDU). Foto: cb
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Gemeinsamer Einsatz für die Schloss-Sanierung

Christian Stetter (li.) von der AG Stopp Voska erklärt Mareike Wulf die Pläne für die Steinbruch-Reaktivierung. Neben weiteren CDU-Mitgliedern hat auch Gemeindeverbandsvorsitzender Michael Lang (re.) an dem Ortstermin teilgenommen. Foto: jsp
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

CDU-Bundestagskandidatin will Steinbruch-Gegnern helfen

Johannes Schraps zeigt das Werk in seinem Berliner Büro. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Groß Berkeler Kirche im Bundestagsbüro

Barbara Fahncke gratuliert Johannes Schraps.Foto: doro
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Schraps soll es machen

Strahlende Siegerin in der Corona-Variante: Mareike Wulf neben dem Hameln-Pyrmonter CDU-Kreisvorsitzenden Hans-Ulrich Siegmund. Foto: fh
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Mareike Wulf zieht für CDU in den Wahlkampf

Mareike Lotte Wulf. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundestag: Kandidatenkür bei der CDU

Die FDP-Kreisvorstände nominieren Moritz Mönkemeyer als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 46, zu dem die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden sowie die beiden Städte Bodenfelde und Uslar gehören. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

FDP nominiert Mönkemeyer

So einträchtig wie auf diesem Bild sind Jutta Krellmann (Die Linke) und Johannes Schraps (SPD) in Bezug auf Kritik an der Rolle des Parlaments in der Corona-Politik nicht. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Heimische Bundestagsabgeordnete zu Kritik am Parlament in der Corona-Krise

Stephan Marquardt will für die Linke in den Bundestag. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Linke schickt Stephan Marquardt ins Bundestags-Rennen

Armin Paulus Hampel (AfD; v.li.), Jutta Krellmann (Linke), Johannes Schraps. Fotos: pr/Dana
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Bundestagsabgeordnete über störende AfD-Gäste im Bundestag

Irmgard A. Lohmann
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

CDU uneins in Kandidatenfrage

Irmgard Lohmann will sich dem Votum der CDU-Vorstände nicht fügen und bietet sich trotz eines sehr deutlichen Votums für Mareike Wulf als Bundestagskandidatin weiterhin an. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Lohmann versucht den Merz

Blumen für den Bundestagskandidaten der Grünen: Für Helge Limburg votierte Mittwochabend die Grünen-Wahlkreisversammlung in der Kulturmühle in Buchhagen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Grüne schicken Limburg ins Rennen

Mareike Lotte Wulf möchte für das Weserbergland in den Bundestag einziehen. Foto: Chris Pfeffer/PR
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Eine CDU-Frau fürs Weserbergland

Johannes Schraps (SPD) will erneut für den Bundestag kandidieren. Foto: SPD/pr
payment-logo
DEWEZET +Bundestagswahl

Johannes Schraps (SPD) will erneut für Bundestag kandidieren

AfD-Proteste gegen die CDU: Die Christdemokraten grenzen sich von der Partei ab. Foto: dpa
Bundestagswahl

Emmerthals CDU fühlt sich nicht angesprochen

Unterschiedliche Gefühle beim Blick auf die Ergebnisse bei der Dewezet-Wahlparty (v. li.): Johannes Schraps (SPD), Michael Vietz (CDU), Hagen Wolf (Radio Aktiv) und Klaus-Peter Wennemann (FDP). Foto: dana
Bundestagswahl

Die Großen verlieren

Jutta Krellmann (Die Linke) auf der Dewezet-Wahlparty. Foto: wfx
Bundestagswahl

Krellmann punktet in ihrem Heimatort

Bundestagswahl_54810944
Bundestagswahl

Wahlergebnisse aus allen Wahllokalen

Die Enttäuschung über das Wahlergebnis steht ihm ins Gesicht geschrieben: Schon am Wahlabend hat CDU-Kandidat Michael Vietz geahnt, dass es eng wird mit dem erneuten Einzug in den Bundestag. Montagmorgen herrschte Gewissheit: Auch über die Landeslist
Bundestagswahl

Vietz schafft es nicht wieder in den Bundestag

270_0900_63382_wahl155_SPD_cb_2509.jpg
Bundestagswahl

Schraps siegt deutlich

Viele los bei der „Elefantenrunde“ – die Direktkandidaten der Parteien analysieren die Wahlergebnisse. foto: Dana
Bundestagswahl

Hase und Igel

CDU
Bundestagswahl

So feiern und trauern die Parteien

Peter (li.) und Alex (re.) am Tresen in der Kneipe „Alte Post“ – Alex begrüßt die AfD im Bundestag als „vernünftige Opposition“. Foto: jj
Bundestagswahl

Der Wahlabend in Hamelner Kneipen

„Es gibt keinen Automatismus für eine Jamaika-Koalition“. Ute Michel Spitzenkandidatin der Grünen
Bundestagswahl

Alles läuft auf Jamaika hinaus – oder doch nicht?

Johannes Schraps folgt Gabriele Lösekrug-Möller als SPD-Direktkandidat nach. Foto: cb
Bundestagswahl

Besonderer Abend für Lösekrug-Möller

Die Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins – (v. li.) Vorsitzender Jörg Eickmann, sein Stellvertreter Hans-Josef Stumpe und Kassierer Hans-Jochim Knaack sitzen am Ecktisch im Hotel Stadt Lügde und versuchen, das Wahlergebnis zu verdauen. Foto: BR
Bundestagswahl

Enttäuschte Gesichter in Lügde

Grundschule statt Kneipe – haben das richtige Wahllokal in Hilligsfeld doch noch gefunden: Friedrich und Elisabeth Ringe (li.) bekommen ihre Stimmzettel vom Wahlvorstand Sabrina Scholz, Joshua Heucke und Daniel Scholz ausgehändigt. Foto: eaw
Bundestagswahl

Wahlhelfer – ohne sie geht es nicht

Titelbild Liveblog
Bundestagswahl

Dewezet-Liveblog zur Wahl

Wer wird Kanzler, welche Koalition wird die nächsten Jahre regieren? Zumindest die erste Frage, sehen einige schon vor der Wahl als beantwortet an. Foto: Peter Steffen/dpa
Bundestagswahl

Zum Nachlesen: Liveticker zur Bundestagswahl 2017

cover-zitate
Bundestagswahl

Warum wählen gehen?

Volles Haus bei der Bundestagswahl 2013. Auch in diesem Jahr steigt die Wahlparty am Sonntag. Foto: Dana/Archiv
Bundestagswahl

Auf zur Wahlparty !

270_0900_63018_hm202_Wahlen_Dana_2009.jpg
Bundestagswahl

Wie am Sonntag abgestimmt wird

Die Wahlkabinen, die vom Verein bereit gestellt wurden, waren am Donnerstag und Freitag in der Aula aufgebaut. Foto: iv
Bundestagswahl

Hamelns Schüler gehen auch wählen

270_0900_62834_wb106_Sumpfe_Dana_2109.jpg
Bundestagswahl

Viel Einigkeit auf dem Podium

pol
Bundestagswahl

Polizei schützt Wahlkampf-Veranstaltung der AfD

BTW-Wahlforum
Bundestagswahl

Live aus der Sumpfblume: Direktkandidaten stellen sich Leser-Fragen

Die Bundestagsabgeordnete der Linken, Jutta Krellmann, referierte im Hotel Zur Börse über die Themen Rente und prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Foto: sp
Bundestagswahl

Krellmann will die Rente retten

Geistig Behinderte, die dauerhaft voll betreut werden, dürfen bei der Bundestagswahl nicht wählen. Voll betreute demente Menschen schon – ist das gerecht? Foto: dpa
Bundestagswahl

Wahlrecht? Nicht für alle

Briefwähler müssen ihre Stimme nicht unbedingt per Post verschicken – der Wahlbrief kann auch im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten in die Urne gesteckt werden. Foto: Dana
Bundestagswahl

Bundestagswahl: Jeder Fünfte hat längst abgestimmt

„Man muss eine Nische finden“: Noch befindet sich Steffen Sauermann in der Ausbildung, doch für seine Zukunft auf dem elterlichen Hof stellt er bereits die Weichen für die Direktvermarktung. Besonders gefragt: die Eier der 230 Hühner, hier vor dem Mo
Bundestagswahl

Damit kleinere Höfe eine Zukunft haben

Jugendwahl KGS Salzhemmendorf: Henry Pieper, Tom Lux und Andreas Munzel (v. li.) verteilen Wahlzettel. Foto: sto
Bundestagswahl

So lief die U18-Bundestagswahl in Salzhemmendorf und Hameln

Hella Regel verfolgt die politischen Debatten. Dass sie wählen wird, ist für sie klar. Wo sie die Kreuzchen macht, allerdings noch nicht. Foto: ms
Bundestagswahl

Politiker „kochen alle nur mit Wasser“

Diethelm Freimann ist auf die medizinische Fußpflege durch Maike Sörensen angewiesen. FDP-Bundestagskandidat Klaus-Peter Wennemann lässt sich von dem 83-Jährigen dessen persönliche Situation erläutern. Foto: mafi
Bundestagswahl

Politik sollte Hand und Fuß haben

Das Jobcenter ist für viele Erwerbslose eher ein angstmachendes Bürokratiemonster, als eine Hilfe. Foto: Dana
Bundestagswahl

Her mit dem Job, weg mit Sanktionen

Petra Rode-Bosse im Gespräch mit Marcel Horstmann. Foto: br
Bundestagswahl

Bundestagsabgeordnete brät Kartoffeln bei der SPD

Kandidaten vor jungem Publikum. Die Wirtschaftjunioren hatten zum schnellen Polit-Talk eingeladen. Foto: wfx
Bundestagswahl

So war der schnelle Wahl-Talk für Erstwähler

Familien müssen oft zahlreiche Hürden meistern und fühlen sich häufig vom Staat alleingelassen. Foto: dpa
Bundestagswahl

Tochter schwerstbehindert: Familie kämpft gegen Bürokratie

„Der Täterschutz wird in Deutschland – zumindest gefühlt – höher bewertet, als der Schutz der Opfer. Das darf nicht sein“, sagt Verbrechensopfer René Boldt. Foto: ube
Bundestagswahl

Was sich ein Opfer von der neuen Regierung wünscht

Will sich künftig fürs Weserbergland politisch engagieren: der 73-jährige Hermann Gebauer (Piraten). Foto: bah
Bundestagswahl

Bundestagskandidaten im Porträt – heute: Hermann Gebauer (Piraten)

Kinder und Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren dürfen bei den U18-Wahlen abstimmen. Symbolbild: Pixabay
Bundestagswahl

„U 18-Wahlen“ in Hameln

Klaus-Peter Wennemann fühlt sich in seiner Küche wohl. Dort steht auch eine Sammlung unterschiedlichster Pfeffermühlen. Foto: ll
Bundestagswahl

Bundestagskandidaten im Porträt – heute: Klaus-Peter Wennemann (FDP)

270_0900_61591_Bundestagswahl_Logo1.jpg
Bundestagswahl

Schicken Sie uns Ihre Fragen

Johannes Schraps hat seine erste Rede vor dem Bundestag gehalten. Foto: cb
Bundestagswahl

Mit sportlichem Ehrgeiz in die Politik

5144166_1_editor_michael-vietz
Bundestagswahl

Live-Interview mit dem CDU-Bundestagskandidaten

Ute Michel an ihrem Schreibtisch mit Blick ins Grüne, von dem aus sie viel regelt, was mit ihrem Wahlkampf zu tun hat. Foto: uk
Bundestagswahl

Bundestagskandidaten im Porträt – heute: Ute Michel (Grüne)

Der auffälligste Teil der Arbeit eines Abgeordneten: Michael Vietz (CDU), Jutta Krellmann (Linke) und Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) am Rednerpult des Bundestages. Fotos: Bundestag/Achim Melde
Bundestagswahl

Was machen die eigentlich so? - Bilanz der heimischen Abgeordneten

dewezet LIVE
Bundestagswahl

Alle Live-Interviews zur Bundestagswahl 2017

quiz bundestag
Bundestagswahl

Das ultimative Quiz zur Bundestagswahl

Jutta Krellmann auf der Terrasse in ihrem Garten. Dort gedeihen allein 28 Tomatenpflanzen. Foto: Wal
Bundestagswahl

Bundestagskandidaten im Porträt – heute: Jutta Krellmann (Die Linke)

Pflichtbewusst und politisch sehr interessiert – so charakterisiert der Ortsbürgermeister die Einwohner von Brockensen. Foto: Dana
Bundestagswahl

FDP stürzt in Brockensen ins Bodenlose


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG