• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Schadenshöhe noch unbekannt

Zigarettenautomat auf dem Werder in die Luft gejagt

HAMELN. Es rumst immer öfter. Erneut haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. Diesmal passierte es in Hameln – mitten auf dem Werder. Am zweiten Feiertag zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr riss eine Explosion einen an einem Eisenpfeiler montierten Apparat auseinander. Durch die Druckwelle wurde der Automat völlig zerfetzt. Zur Höhe des Schadens und zum Wert des Diebesguts konnte die Polizeiinspektion Hameln/Holzminden noch keine Angaben machen.

veröffentlicht am 28.12.2018 um 15:53 Uhr
aktualisiert am 10.01.2019 um 15:09 Uhr

28. Dezember 2018 15:53 Uhr

Ein auf dem Werder aufgestellter Zigarettenautomat wurde durch eine Explosion zerstört. Foto: pk
Frank Neitz
Frank Neitz Reporter / Fotograf zur Autorenseite

HAMELN. Es rumst immer öfter. Erneut haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. Diesmal passierte es in Hameln – mitten auf dem Werder. Am zweiten Feiertag zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr riss eine Explosion einen an einem Eisenpfeiler montierten Apparat auseinander. Durch die Druckwelle wurde der Automat völlig zerfetzt. Zur Höhe des Schadens und zum Wert des Diebesguts konnte die Polizeiinspektion Hameln/Holzminden noch keine Angaben machen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es ist mittlerweile eine kleine Serie von Automatensprengungen, mit der sich die Ermittler des zuständigen 2. Fachkommissariats beschäftigen müssen. Seit Mitte Oktober haben sich Täter mehrmals im Landkreis Hameln-Pyrmont an Zigarettenautomaten zu schaffen gemacht. Am 11. Oktober sei in Großenwieden ein Automat in die Luft geflogen, teilte der Zentrale Kriminaldienst mit.

Am 20. Oktober riss ein lauter Knall Hajener aus dem Schlaf. Mitten in der Nacht sprengten Unbekannte an der Thingstraße einen Zigarettenautomaten. Einen Tag später war ein Apparat in Rumbeck Ziel von Kriminellen. In der vergangenen Woche versuchten Täter, einen Automaten in Barksen zu sprengen. Das Gerät hielt der Explosion jedoch stand.

Die Täter gelangen nicht immer an Münzen und Zigarettenschachteln. Das soll sie jedoch nicht davon abhalten, es immer wieder zu probieren. Oft sollen illegale Knallkörper – auch Polenböller genannt – benutzt werden, hat Andreas Heselhaus festgestellt. Der Experte ist technischer Leiter eines Automatenaufstellers aus Bad Nenndorf.

Foto: DIALOG

In den letzten Wochen seien acht zwischen Rinteln und Emmerthal stehende Automaten des Unternehmens beschädigt worden, so Heselhaus. Er spricht von einen Schaden von 23 000 Euro, die dadurch entstanden seien. Die Polizei in Hameln nimmt Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 05151/933-222 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG