Die sofort zum Einsatzort eilenden Einsatzkräfte konnten dann aber schnell Entwarnung geben. Ein Amateurfunker hatte, um seinem Hobby auch bei widrigen Außentemperaturen nachgehen zu können, eine mobile Standheizung neben seinem Fahrzeug installiert. Mit dem abgebildeten Schlauch wurde die warme Luft in das Auto geleitet. Durch die mollige Wärme im Fahrzeug war der Betreiber dann wohl kurz eingenickt, was für die Anruferin Schlimmeres erahnen ließ. Nachdem der Amateurfunker das Missverständnis aufgeklärt hatte, konnten die Einsatzkräfte der Löschgruppen Varenholz/Stemmen und Langenholzhausen, sowie der Notarzt aus Rinteln wieder abrücken.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.