• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Fahrerflucht – Polizei fahndet nach Verursacher / 20-Jährige in Klinik gebracht

Waghalsiges Überholmanöver führt zu Unfall

FISCHBECK / WEHRBERGEN. Die Spur, die von der Bundesstraße 83 über eine steil abfallende Böschung und eine Wiese bis ins Unterholz führt, ist 150 Meter lang. Inmitten von Büschen und Bäumen ist ein Renault Kangoo im Gehölz stecken geblieben. Die Fahrerin, eine 20-Jährige aus Stadthagen, konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Notfallsanitäter der Feuerwehr Hameln kümmerten sich um sie.

veröffentlicht am 21.04.2021 um 11:23 Uhr

21. April 2021 11:23 Uhr

Der Renault Kangoo der Stadthägerin kam von der Straße ab, fuhr 150 Meter über eine Wiese und blieb im Gehölz stecken. Foto: Polizei
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

FISCHBECK / WEHRBERGEN. Die Spur, die von der Bundesstraße 83 über eine steil abfallende Böschung und eine Wiese bis ins Unterholz führt, ist 150 Meter lang. Inmitten von Büschen und Bäumen ist ein Renault Kangoo im Gehölz stecken geblieben. Die Fahrerin, eine 20-Jährige aus Stadthagen, konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Notfallsanitäter der Feuerwehr Hameln kümmerten sich um sie.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Polizisten fahnden derweil nach einem schwarzen Kleinwagen – die Person, die am Steuer saß, soll den Unfall durch ein waghalsiges Überholmanöver verursacht haben. Unbekannt ist, ob eine Frau oder ein Mann am Steuer saß.

Der Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag um 13.20 Uhr ereignet. Wer auch immer den Unfall durch seine Fahrweise provoziert hat – sie oder er ist einfach weitergefahren und hat sich nicht um das Opfer gekümmert. Die Polizei hat ein Verfahren gegen unbekannt eingeleitet – wegen Fahrerflucht. Am Mittwoch hatten die Ermittler noch keine heiße Spur. Sie setzen auf Hinweise von Zeugen.

Die Stadthägerin war auf der B 83 in Richtung Hameln unterwegs. „In Höhe der Abfahrt nach Fischbeck kam ihr ein schwarzer Kleinwagen entgegen, der verbotenerweise einen weißen Pkw überholte und dazu die Gegenfahrspur benutzte“, schildert Hauptkommissar Guido Krosta die Situation. Die 20-Jährige sei nach rechts ausgewichen, um eine Kollision zu verhindern. Dabei sei ihr Renault von der Fahrbahn abgekommen. Der schwarze Kleinwagen wurde in Richtung Hessisch Oldendorf gesteuert.

Das Unfallopfer saß längere Zeit geschockt im Fahrzeug. Die Frau musste von der Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Polizei
Foto: DIALOG

Nachdem der erste Notruf um 13.44 Uhr in der Leitstelle in Hameln eingegangen war, fuhr zunächst nur die Polizei zum Unfallort. Die junge Frau sagte, sie sei einige Zeit geschockt im Auto sitzen geblieben, habe dann einen Bekannten angerufen – der informierte die Polizei. Während der Unfallaufnahme klagte die Stadthägerin plötzlich über Übelkeit.

Um 14.22 Uhr rückten ein Rettungswagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Hameln aus. Während Retter die junge Frau behandelten, klemmten andere Feuerwehrleute die Batterie des Renault Kangoo ab, um die Brandgefahr zu beseitigen. Die 20-Jährige wurde zur Notaufnahme gefahren.

Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer oder die Fahrerin des weißen Autos, das überholt wurde, sich mit den Unfallermittlern in Verbindung zu setzen. Telefon: 05151/933-222.

Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG