• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Achtung bei falschem Ostergewinnspiel

Vorsicht bei dieser Betrugs-Masche über WhatsApp

HAMELN-PYRMONT. Vorsicht bei dieser WhatsApp-Nachricht: In dem beliebten Messenger-Dienst werden derzeit Links mit einem vermeintlichen Ostergewinnspiel des Schokoladenproduzenten Milka verschickt. Dabei wird dem Teilnehmenden suggeriert, dass sie die Möglichkeit hätten, kostenlose Oster-Geschenkkörbe von Milka zu gewinnen.

veröffentlicht am 10.04.2022 um 11:45 Uhr
aktualisiert am 16.06.2022 um 16:31 Uhr

10. April 2022 11:45 Uhr

Vorsicht vor der Betrugs-Masche über den Messenger-Dienst WhatsApp. Foto: Pixabay
Maximilian Wehner
Maximilian Wehner Reporter / Producer zur Autorenseite

HAMELN-PYRMONT. Vorsicht bei dieser WhatsApp-Nachricht: In dem beliebten Messenger-Dienst werden derzeit Links mit einem vermeintlichen Ostergewinnspiel des Schokoladenproduzenten Milka verschickt. Dabei wird dem Teilnehmenden suggeriert, dass sie die Möglichkeit hätten, kostenlose Oster-Geschenkkörbe von Milka zu gewinnen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wenn man auf den Link klickt, wird man auf eine Seite geleitet, die der offiziellen Milka-Seite ähnlich sieht. Doch die Seite hat letztlich nichts mit dem Schokoladenproduzenten zu tun. Das sieht man allein schon an der Internetadresse, die bei der falschen Webseite auf „.ru“ für Russland endet.

Nimmt man dennoch an dem vermeintlichen Gewinnspiel teil, muss man zunächst einige Fragen beantworten. Um das „Gewinnspiel“ abzuschließen, ist es dann nötig, den Link mit mindestens 20 WhatsApp-Kontakten zu teilen. Anstatt einer Gewinnbenachrichtigung öffnen sich dann aber zahlreiche Browser-Fenster. Dort zu sehen: dubiose Abo-Fallen oder Smartphone-Reinigungs-Apps, die sich als Trojaner entpuppen.

Über den Messenger-Dienst WhatsApp versuchen Betrüger, das Geld ihrer Opfer zu ergaunern. Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Schon wieder eine neue WhatsApp-Masche: Polizei warnt

Auch Milka selbst warnt mittlerweile vor dieser Betrugs-Masche. „In unterschiedlichen Medien werden Konsumenten häufig auf falsche Milka-Gewinnspiele hingewiesen! Hierbei handelt es sich um Klick-Köder, welche in ein Gewinnspiel überleiten. Diese Aktionen sind nicht aus unserem Hause. Unsere Marke Milka steht mit diesen Gewinnspielen in keinem Zusammenhang“, erklärt die Firma auf ihrer Webseite.

„Diese Betrugsmasche ist bekannt, allerdings haben wir in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden derzeit keine angezeigten Fälle.“ Stephanie Heineking-Kutschera, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Foto: Polizei
Foto: DIALOG

Auch der Polizei seien solche Maschen, wie sie erfahrungsgemäß immer wieder zu Ostern oder Weihnachten auftauchen, nicht unbekannt. „Diese Betrugsmasche ist bekannt, allerdings haben wir in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden derzeit keine angezeigten Fälle“, erklärt Polizeiinspektionssprecherin Stephanie Heineking-Kutschera.

Grundsätzlich sollte man keine zugesandten Links öffnen. Dadurch, dass man den Link vor Erhalt des versprochenen Gewinns an Bekannte weiterleiten muss und ja vermutlich auch selbst über einen Bekannten erhalten hat, geht man quasi arglos davon aus, dass der Link geöffnet werden könne, erklärt Heineking-Kutschera. Aus diesem Grund rät die sie auch davon ab, solche Links weiterzuleiten. „Im schlimmsten Fall gelangen die ‚Macher‘ der Ursprungsnachricht so an persönliche Daten ihrer Opfer.“ Man sollte sich immer bewusst machen, dass „man nie etwas einfach so geschenkt bekommt“.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG