VÖLKSEN/ELDAGSEN. Bei dem schweren Unfall auf der Kreisstraße 214 zwischen Eldagsen und Völksen am Donnerstagnachmittag ist eine 58-jährige Frau aus Wennigsen lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen – bisher ist unklar, warum die Frau von der Fahrbahn abkam.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die Wennigserin gegen 16.15 Uhr mit ihrem Skoda Octavia die K 214 in Richtung Eldagsen. Auf gerader Strecke kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Sie wurde eingeklemmt. Das Fahrzeug schleuderte zurück auf die Straße.
Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, die Frau aus dem Pkw zu befreien. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die K 214 war unter anderem wegen der Landung eines Rettungshubschraubers bis 21 Uhr voll gesperrt. Die anschließenden Reinigungsarbeiten der Straßenmeisterei zogen sich dann noch weiter hin, die Strecke war ab diesem Zeitpunkt aber wieder befahrbar.
Vier Feuerwehren im Einsatz
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 23 000 Euro. Vier Ortsfeuerwehren aus dem Stadtgebiet – aus Alvesrode, Eldagsen, Völksen und Springe – wurden um kurz vor 16.30 Uhr alarmiert und rückten aus. Zu dem Zeitpunkt waren bereits Ersthelfer vor Ort, die sich sofort um die schwer verletzte Frau kümmerten. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehr-Mitglieder mussten hydraulisches Rettungsgerät einsetzen. Nur so konnten sie die Frau aus dem stark verformten Fahrzeug befreien.
Wie kam es zu dem Unfall?
Die Polizei kann derzeit noch nicht sagen, wie der Unfall entstanden ist. Bisher deutet nichts darauf hin, dass es weitere Beteiligte – wie zum Beispiel ein entgegenkommendes Fahrzeug – gab. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Hergang geben können, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover zu melden, 0511/ 109-1888. Auch ein Anruf auf der Wache in Springe ist möglich. mari
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.