Mit Alkohol, Musik und guter Stimmung haben nach Polizeiangaben rund 1000 Personen auf dem alten Sportplatz in Tündern gefeiert. Bis zum frühen Nachmittag sei es auf dem Platz friedlich gewesen, doch ab 14.45 Uhr kippte die Stimmung. Die Polizei registrierte in den Nachmittagsstunden zahlreiche Körperverletzungen.
Nach einer Schlägerei leistete ein Beschuldigter aktiven Widerstand. Er wurde dabei zu Boden gebracht und bei einer Durchsuchung ein Schlagstock gefunden.
Nach zweijähriger Corona-Pause trafen sich zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene schon am Vormittag gegen 11 Uhr am City-Busbahnhof in der Hamelner Innenstadt. Dort wies die Polizei noch einmal nachdrücklich auf die Allgemeinverfügung der Stadt Hameln hin, dass Glasflaschen oder Behältnisse aus Glas verboten seien.
Anschließend machten sich nach Zählungen der Polizei knapp 850 Personen zur Wanderung auf. Das Ziel: Der alte Sportplatz in Tündern, wo die Party nach dem knapp sechs Kilometer langen Fußmarsch erst richtig starten sollte. Während auf der Wanderstrecke zahlreiche Soundanlagen aufgedreht wurden sowie der ein oder andere Becher – gefüllt mit alkoholischen Getränken – getrunken wurde, konnten Verstöße gegen das Glasflaschenverbot nicht festgestellt werden, so die Polizei weiter.
Nachdem zunächst friedlich gefeiert wurde, kam es zwischen Personen zu Handgreiflichkeiten. Die Polizei musste öfters eingreifen. Ab 15.08 Uhr registrierte die Polizei ein erhöhtes Aggressionspotenzial, weshalb die Party aufgelöst wurde.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.