BAD MÜNDER. Bei den aktuellen Wetterverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs zu sein, ist keine gute Idee. Das weiß jetzt auch ein Mann aus dem Landkreis Hildesheim, der am Freitagabend um kurz nach 22 Uhr auf der B 442 in Höhe Eimbeckhausen für einen kurzen Moment die Kontrolle über seinen Wagen verlor.
Das Auto brach auf der Ortsumgehung ungewollt aus und drehte sich um die eigene Achse. Andere Verkehrsteilnehmer beobachteten die Szene und benachrichtigten die Polizei. Die Beamten aus Bad Münder konnten den Fahrer vor Ort unverletzt antreffen – auch am Auto war kein Schaden entstanden. Sie wiesen den Mann aber darauf hin, dass er nur mit Sommerreifen unterwegs war.
Der Mann hatte Glück im Unglück: Wäre es zu einem Unfall gekommen, hätte die Versicherung die Zahlung kürzen oder verweigern können, weil grobe Fahrlässigkeit vorliegt. In Deutschland gilt seit dem Jahr 2010 die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Die Reifen sollten eine Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimeter aufweisen. Mit Sommerreifen zu fahren, ist aber nicht verboten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.