BÜCKEBURG. Am Freitag war die Polizei wegen des Auftretens von Trickbetrügern im Stadtgebiet im Einsatz. Gegen zehn Uhr sprach ein Mann mit südeuropäischen Aussehen eine 72-jährige Frau aus Minden an. Der Einstieg in das Gespräch war das vorgetäuschte Wechseln von Kleingeld, wie die Polizei mitteilte.
Während die Seniorin in ihrer Handtasche nach ihrem Portemonnaie suchte, entwendete der Mann unbemerkt aus der Manteltasche der Frau 50 Euro.
Auf der Parkpalette fiel einem Bückeburger Bürger um die Mittagszeit ein älterer Herr auf, der von einem jüngeren Mann angesprochen wurde. Der Senior holte sein Portemonnaie hervor, und der vermeintliche Trickbetrüger versuchte, mit einer Plastiktüte die Geldbörse zu überdecken, um erkennbare Geldscheine zu stehlen. Vor der wahrscheinlichen Tat sprach der Bückeburger die Personen an, weil er eine Straftat befürchtete. Der ältere Herr erklärte, dass er gefragt worden sei, ob er für einen Einkaufswagen Geld wechseln könne. Der namentlich unbekannte Mann entfernte sich nach dem Eingreifen des Zeugen sofort in Richtung Fußgängerzone und wurde von dem Bückeburger bis zum Sabléplatz verfolgt, wo er in ein Fahrzeug mit Dortmunder Kennzeichen stieg.
Der Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben: 30/35 bis 45 Jahre alt, schmale Statur, circa 165 bis 170 Zentimeter groß und südosteuropäisches Aussehen. Bekleidet war der Mann mit einem blauen Polo-Shirt und einer hellbeigen Hose.
Der ältere Herr, der beinahe bestohlen wirde, wird gebeten, sich mit der Polizei Bückeburg (05722/959430) in Verbindung setzen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.