• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Aerzenerin hätte um ein Haar fünfstellige Summe an Betrüger ausgehändigt

Taxifahrerin auf Zack

AERZEN. Einer aufmerksamen Taxifahrerin ist es zu verdanken, dass eine Seniorin nicht um ihr Erspartes gebracht wurde. Die 86 Jahre alte Frau aus Aerzen wäre um ein Haar Opfer sogenannter Enkeltrick-Betrüger geworden.

veröffentlicht am 24.04.2020 um 12:36 Uhr
aktualisiert am 24.04.2020 um 18:34 Uhr

24. April 2020 12:36 Uhr

Foto: ube
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

AERZEN. Einer aufmerksamen Taxifahrerin ist es zu verdanken, dass eine Seniorin nicht um ihr Erspartes gebracht wurde. Die 86 Jahre alte Frau aus Aerzen wäre um ein Haar Opfer sogenannter Enkeltrick-Betrüger geworden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die alte Dame hatte am Mittwoch einen Anruf von einem Mann erhalten, der sich als ihr Enkel ausgab. Der Kriminelle tischte der gutgläubigen Frau die Lüge auf, dass er einen Unfall gehabt und deshalb ganz schnell eine größere Summe Geld benötige. Da die Aerzenerin keine fünfstellige Summe zu Hause hatte, habe der Anrufer der arglosen 86-Jährigen ein Taxi bestellt, mit dem sie zu ihrer Bank gefahren werden sollte.

„Glücklicherweise kam die Seniorin mit der Taxifahrerin ins Gespräch“, sagte Oberkommissarin Stephanie Heineking-Kutschera. „Die Seniorin hat ihr von dem Anruf und dem Grund für ihre Fahrt zur Bank erzählt.“ Die 62 Jahre alte Fahrerin aus Salzhemmendorf schöpfte Verdacht und informierte umgehend die Polizei. Später meldete sich der Täter noch einmal bei der Frau. „Während dieses Telefonats hat er leider Lunte gerochen“, sagte Oberkommissarin Heineking-Kutschera.

Die Polizei rät in Fällen wie diesen:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon nicht mit Namen melden. Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern
  • Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, ihren Namen selbst zu nennen.
  • Seien Sie misstrauisch, wenn sich Menschen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der betreffende Verwandte oder der Bekannte wissen kann.
  • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.
  • Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen.
  • Rufen Sie die jeweilige Person unter der Ihnen lange bekannten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.
  • Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehenden Personen.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Leute.
  • Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG