• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Am Sonntag drei Taten in Hameln / Tatverdächtiger geschnappt

Tänzelnde Diebe bestehlen drei Männer

HAMELN. Mit dem sogenannten „Antanz-Trick“ hat am frühen Sonntagmorgen ein Täter-Duo drei Männer (20, 22, 38) aus Hameln und Hannover bestohlen. Die Trickdiebe waren auf Geld und Handys aus und in allen drei Fällen erfolgreich – zumindest, was die von ihnen bevorzugte Beute angeht.

veröffentlicht am 16.12.2018 um 12:24 Uhr
aktualisiert am 20.12.2018 um 17:45 Uhr

16. Dezember 2018 12:24 Uhr

Geld und Handys erbeutet – sogenannte „Antänzer“ waren in Hameln erfolgreich. Foto: ube
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

HAMELN. Mit dem sogenannten „Antanz-Trick“ hat am frühen Sonntagmorgen ein Täter-Duo drei Männer (20, 22, 38) aus Hameln und Hannover bestohlen. Die Trickdiebe waren auf Geld und Handys aus und in allen drei Fällen erfolgreich – zumindest, was die von ihnen bevorzugte Beute angeht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach einem Taschendiebstahl am Berliner Platz, der sich gegen 5 Uhr ereignet hat, wurde allerdings ein Verdächtiger gestellt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um einen 22 Jahre alten algerischen Staatsbürger, der in Bad Münder wohnt. Polizeihauptkommissar Guido Krosta berichtet von „Umarmungen“ während der Tatausführung. Das ist typisch für diesen Modus Operandi. Der sogenannte „Antänzer“ stellt in der Regel Körperkontakt her, indem er sich dem potenziellen Opfer augenscheinlich fröhlich und tänzelnd nähert. Der Täter legt dann meist einen Arm um die Schulter desjenigen, der bestohlen werden soll. Häufig wird die Person aus dem Gleichgewicht gebracht. Der Dieb hält sie fest oder stellt ihr ein Bein. Ein Komplize sichert die Tat ab und nimmt die Beute entgegen. Bevorzugt werden alkoholisierte Partygänger „angegangen“.

Es handelt sich um ein bundesweites Phänomen – unter den gefassten Tatverdächtigen sollen nach Erkenntnissen von Sicherheitsbehörden auffallend viele Männer sein, die aus Nordafrika und vom Balkan stammen. Die gestohlenen Gegenstände, meist Handys, werden nach Angaben von Ermittlern entweder in Deutschland zu Geld gemacht oder per Luftpost in die jeweiligen Heimatländer geschickt.

In Hameln ereigneten sich die jüngsten Fälle zwischen 2 Uhr und 3 Uhr an der Karlstraße, gegen 3 Uhr am Bahnhofsplatz und gegen 5 Uhr am Berliner Platz. Der geschnappte Tatverdächtige wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Grund: Er hat einen festen Wohnsitz in Deutschland, kann also vorgeladen werden.

Foto: DIALOG

Die Hamelner Polizei warnt vor sogenannten Antänzern und anderen Trick- und Taschendieben, fahndet nach ihnen.

Tipp: Geldbörsen und Smartphones sollten nicht locker in die Gesäßtasche gesteckt, sondern eng an Körper getragen werden.

Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG