BAKEDE. Auf einem Stoppelfeld zwischen Bakede und Beber ist am Mittwoch gegen 15.15 Uhr eine Strohpresse in Flammen aufgegangen. Die Maschine, die von einem Trecker gezogen wurde, dürfte heiß gelaufen sein. Als der Landwirt das Feuer bemerkte, fuhr er die brennende Presse auf einen bereits gepflügten Acker.
Dabei entstanden mehrere kleine Brände. Nach dem ersten Notruf heulten Sirenen in fünf Dörfern. Freiwillige aus Bakede, Beber, Böbber, Egestorf und Hamelspringe besetzten ihre Löschfahrzeuge. Aus Bad Münder eilten die Besatzungen des Einsatzleitwagens und eines DRK-Rettungswagens zum Einsatzort. Der Landwirt habe während der Löscharbeiten mit einem Grubber eine Schneise gezogen, damit sich das Flächenfeuer nicht ausbreiten konnte, sagte Stadtbrandmeister Carsten Koch. Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen mit Wasser, Schaum und Feuerpatschen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.