• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Sicherheitskreise widersprechen: Keine Hinweise auf irakischen Schläfer im Weserbergland

Weserbergland. Die von der „Welt“ und dem NDR verbreitete Meldung, bei einem der Verdächtigen für die Anschlagsdrohung in Hannover soll es sich um einen Iraker mit Wohnsitz im Weserbergland handeln, wird nach Recherchen der Dewezet von offiziellen Stellen nicht bestätigt. „Das ist durch nichts hinterlegt“, ist aus Sicherheitskreisen zu hören.   

veröffentlicht am 18.11.2015 um 09:40 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 17:18 Uhr

18. November 2015 09:40 Uhr

Der NDR und die Welt hatten berichtet, dass ein Iraker aus dem Weserbergland hinter dem Anschlagsversuch von Hannover stecken soll. Sicherheitskreise haben dies gegenüber unserer Zeitung dementiert. Foto: dpa
Ulrich Behmann und Frank Werner

Weserbergland. Die von der „Welt“ und dem NDR verbreitete Meldung, bei einem der Verdächtigen für die Anschlagsdrohung in Hannover soll es sich um einen Iraker mit Wohnsitz im Weserbergland handeln, wird nach Recherchen der Dewezet von offiziellen Stellen nicht bestätigt. „Das ist durch nichts hinterlegt“, ist aus Sicherheitskreisen zu hören.   

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sicherheitsbehörden in Hannover, Göttingen und Hameln wissen nichts von polizeilichen Maßnahmen, die im Zusammenhang mit einem angeblich aus dem Irak stammenden Schläfer im Weserbergland und einem geplanten Anschlag auf das Freundschaftsspiel in Hannover stehen sollen. Das Landeskriminalamt in Hannover teilte auf Anfrage der Dewezet mit: „Dieser Sachverhalt ist uns nicht bekannt.“ Der Staatsschutz des LKA Niedersachsen ist Teil des gemeinsamen Terror-Abwehrzentrums von Bund und Ländern in Berlin und gilt als gut informiert und vernetzt. Auch die Polizeidirektion Göttingen und die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden konnten ebenfalls nicht zur Aufklärung beitragen. „Uns ist davon nichts bekannt“, hieß es hier wie dort. Innenminister Boris Pistorius wollte sich zu dem Thema nicht weiter äußern, weil ihm dazu keine Erkenntnisse vorliegen. Auch der zuständige Oberstaatsanwalt in Hannover, der für terroristische Bedrohungslagen zuständig ist, wusste am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr nichts von einem Schläfer im Weserbergland.

Das Landeskriminalamt teilte der Dewezet mit, nach den Anschlägen in Paris und nach der Absage des Fußballspiel in Hannover beobachteten die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen „die islamistische Szene - nach wie vor - äußerst intensiv und genau“. In diesem Zusammenhang habe es am Dienstag in Hildesheim Überprüfungen von Personen nach dem Gefahrenabwehrgesetz gegeben. „Alle Personen befinden sich wieder auf freiem Fuß.“ Ein Zusammenhang mit der Absage des Länderspiels habe sich bislang nicht herausgestellt. „Ebenso gibt es bisher keine Verbindungen zu den terroristischen Anschlägen in Paris“, so das LKA.

Das könnte Sie auch interessieren...



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG