HAMELN. Polizisten bekämpften die Glut mit einem Pulverlöscher aus dem Streifenwagen, doch die Bahnschwelle, die an der Straße „Am Anleger“ – ganz in der Nähe der dort abgestellten Kesselwaggons – brannte, ließ sich auf diese Weise nicht löschen.
Am Samstagvormittag um 10.57 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Zunächst setzten die Brandschützer eine Kübelspritze ein, dann spritzten sie reichlich Wasser aus einem Hilfeleistungslöschfahrzeug auf das immer noch schwelende Holz. Den Schlauch mussten die Männer unter den Waggons verlegen. Der Brandort wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Ursache des Feuers sei noch unbekannt, teilte Hauptkommissar Benjamin Schönewald auf Nachfrage mit. Ob die zerstörte Schwelle ausgewechselt werden muss, konnte der Beamte nicht sagen. Kurz vor Mitternacht wurden die Löschmannschaften nach Wangelist zur Bundesstraße 1 gerufen. In einer Bushaltestelle brannte der Inhalt eines Mülleimers.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.