• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Notärztin ordnet besonders schonende Rettung an / Zivilschutz-Hubschrauber landet

Retter schneiden Opfer aus Wrack

ESPERDE/BÖRRY. Ein 21 Jahre altes Unfallopfer ist am Montag mit dem Zivilschutz-Hubschrauber „Christoph 4“ zum Friederikenstift nach Hannover geflogen worden. Rettungsmannschaften der Feuerwehr hatten den Emmerthaler zuvor mit einer hydraulischen Rettungsschere aus einem Wrack geschnitten.

veröffentlicht am 13.06.2022 um 22:03 Uhr

13. Juni 2022 22:03 Uhr

Eine Notärztin beugt sich in das Wrack, behandelt den verletzten Fahrer. Notfallsanitäter eilen herbei. Rettungsmannschaften der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst, entfernen dann Fahrertür und B-Holm mit einer hydraulischen Schere. Foto: ube
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

ESPERDE/BÖRRY. Ein 21 Jahre altes Unfallopfer ist am Montag mit dem Zivilschutz-Hubschrauber „Christoph 4“ zum Friederikenstift nach Hannover geflogen worden. Rettungsmannschaften der Feuerwehr hatten den Emmerthaler zuvor mit einer hydraulischen Rettungsschere aus einem Wrack geschnitten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Mann war zunächst längere Zeit von einer Notärztin aus Bodenwerder und von Notfallsanitätern der DRK-Wache Emmerthal behandelt worden – zunächst im Fahrzeug, später in einem Intensivtransportwagen. Der Autofahrer sei zwar nicht im Fahrzeug eingeklemmt gewesen, sagte Feuerwehrsprecher Patrick Schwedt. Die Ärztin habe um eine besonders schonende Rettung gebeten, hieß es. In der Regel geschieht das, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Wirbelsäule verletzt wurde.

Der erste Notruf war um 17.25 Uhr in der Leitstelle Hameln eingegangen. Zunächst fuhren Notarztfahrzeug und Rettungswagen zum Unfallort, der auf der Kreisstraße 18 zwischen Börry und Esperde lag. Später wurde die Feuerwehr angefordert. Freiwillige aus Börry und Kirchohsen brachten mit Blaulicht und Sirene schweres Gerät (mehrere Rettungsscheren, Spreizer und hydraulische Stempel) zum Notfallort. Die Notärztin habe schließlich einen Rettungshubschrauber angefordert, sagte Schwedt.

Feuerwehrleute entfernten zunächst die Fahrertür und dann den B-Holm. Auf diese Weise wurde eine ausreichend große Öffnung geschaffen, um den Mann möglichst erschütterungsfrei aus dem Fahrzeug holen zu können. Die Feuerwehr Esperde wurde hinzugerufen. Ihre Aufgabe bestand darin, die Straße zu sperren und den Piloten einzuweisen.

Foto: DIALOG

Nach Angaben der Polizei war der Emmerthaler mit einem Lexus auf dem Weg nach Hause. Er fuhr in Richtung Esperde. Der junge Mann sagte, ihm sei ein Auto entgegengekommen, das teilweise auf seiner Spur gefahren sei. Er sei dem Wagen ausgewichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Lexus geriet zunächst auf den rechten Grünstreifen. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto. Es fuhr dann quer über die Straße, landete in einem Graben, drehte sich und krachte mit dem Heck gegen eine Feldauffahrt. Durch die Wucht wurde das Fahrzeug hochkatapultiert. Es schleuderte abermals in einen Graben. Der Fahrer des anderen Wagens sah offenbar im Rückspiegel, dass der Lexus ins Schlingern geraten war. Der 19-Jährige drehte um, weil er nach dem Rechten sehen wollte. Der Fahrer aus dem Landkreis Holzminden sagte, sein Dacia sei nicht auf die Gegenfahrbahn geraten. Es steht Aussage gegen Aussage.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG