Hameln. Zwischen 12 Uhr und 16 Uhr haben sich am Mittwoch in Hameln vier Verkehrsunfälle ereignet – vier Erwachsene und zwei Kinder wurden in die Notaufnahmen der Krankenhäuser in Hameln und Bad Pyrmont gebracht. In zwei Fällen könnten plötzlich aufgetretene Erkrankungen die Unfälle ausgelöst haben.
Kurz nach 12 Uhr krachte es auf der Kreuzung Wangelister Straße/Böcklerstraße/Zinngießerstraße. Nach Angaben der Polizei war die Fahrerin (33) eines mit drei Personen besetzten BMW auf der B 1 in Richtung Berkeler Warte unterwegs. In Höhe „Burger King“ wollte die Hamelnerin nach links in die Böcklerstraße abbiegen. Ihr Wagen prallte mit dem stadteinwärts fahrenden Opel Zafira einer 49 Jahre alten Hamelnerin zusammen. „Die Ampel muss für eine Autofahrerin rotes Licht gezeigt haben“, sagte eine Polizistin. Wer bei Rot gefahren ist, werden die Ermittlungen zeigen. Die Feuerwehr brachte vier Personen ins Krankenhaus. Die beiden Autofahrerinnen zogen sich nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen zu. Ein Junge (8) und ein Mädchen (10), die im BMW gesessen hatte, wurden vorsorglich stationär aufgenommen.
Mit zwei Abschleppwagen wurden die Wracks geborgen. Mitarbeiter des Bergungsdienstes machten auch ausgelaufenes Öl unschädlich.
Ein Falschfahrer verursachte gegen 13.50 Uhr einen Frontalzusammenstoß. Der 48 Jahre alte Hamelner dürfte während der Fahrt die Orientierung verloren haben – vermutlich ist er ganz plötzlich erkrankt. Mit seinem VW Passat fuhr er auf einer der beiden Gegenfahrbahnen des Thiewalls und bog dann nach links in die von der Erichstraße abgehende Rechtsabbiegerspur ein. Ohne zu bremsen, fuhr der Mann gegen einen Toyota Picnic, der von einem Senior (77) aus Hameln in Richtung Thiewall gesteuert worden war.
Der Unfallfahrer könne sich an nichts erinnern und sich nicht erklären, was passiert ist, sagte ein Oberkommissar. Ein Notarztteam brachte ihn ins Sana-Klinikum.
Eine Stunde später mussten Notarzt und Rettungsdienst zur Bundesstraße 217 fahren. Eine Polizeibeamtin, die privat mit ihrem Auto in Richtung Rohrsen fuhr, hatte beobachtet, wie ein ihr entgegenkommender Citroën nach rechts von der Straße abkam. Dem Fahrer (54) ging es augenscheinlich nicht gut. Mit Blaulicht und Sirene wurde der Notfall-Patient nach Bad Pyrmont gebracht.
Wenig später ereignete sich auf der Rechtsabbiegerspur der Erichstraße ein Auffahrunfall. In diesem Fall wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.