Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Am Dienstag erfolgten Festnahmen von einem tatverdächtigen Trio, bestehend aus zwei 20-jährigen Bückeburgern und einem 21-jährigen Hannoveraner. Die drei befinden sich mittlerweile auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover und einer richterlichen Vorführung in Untersuchungshaft.
Wie die Polizeidirektion Hannover in einer weiteren Pressemitteilung detaillierter ausführt, werden die drei Männer verdächtigt, insgesamt fünf Raubüberfälle in Langenhagen und in Bückeburg in unterschiedlicher personeller Konstellation begangen zu haben. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um Raubüberfälle auf Tankstellen in Bückeburg an der Petzer Straße am 6. Oktober und in Langenhagen an der Straße Friesenring am 18. Oktober sowie auf ein Schnellrestaurant an der Brüsseler Straße am 9. November und ein Hotel an der Walsroder Straße am selben Tag. Darüber hinaus wird dem Trio ein Spielhallenüberfall an der Walsroder Straße am 18. November zur Last gelegt.
„Bislang deutet vieles darauf hin, dass diese Tatverdächtigen auch für die fünf Raubstraftaten in Bückeburg und Stadthagen in Betracht kommen“, so der Sprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer. Die intensiven Ermittlungen dazu dauern derzeit noch an. In den vergangenen Wochen waren der Netto-Markt im Bückeburger Ortsteil Petzen, die Tankstelle an der Petzer Straße und am vergangenen Samstag das Kinocenter überfallen worden sowie in Kirchhorsten eine Tankstelle und in Stadthagen eine Subway-Filiale. In allen Fällen flüchteten die Täter unerkannt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.