• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Notruf löst großen Feuerwehr- und Rettungseinsatz aus / Alarm auch in Thal

Qualm wabert aus Wohnung

BAD PYRMONT. Ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hat am Donnerstagabend einen größeren Feuerwehr- und Rettungseinsatz ausgelöst.
Der Notruf aus der Schloßstraße ging um 20.28 Uhr in der Kooperativen Regionalleitstelle in Hameln ein. Die Lage war unklar, die Meldung ließ Schlimmes erahnen – es hieß: „Vermutlich befinden sich zwei Personen in der stark verqualmten Wohnung.“

veröffentlicht am 07.05.2021 um 12:13 Uhr
aktualisiert am 07.05.2021 um 17:30 Uhr

07. Mai 2021 12:13 Uhr

Alarm in Bad Pyrmont - Feuerwehr und DRK sind mit einem Großaufgebot an Kräften angerückt. Spezialisten der Hygienegruppe kümmern sich um die Löschtrupps, die mit dem giftigen Brandrauch in Kontakt gekommen sind. Foto: ube
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

BAD PYRMONT. Ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hat am Donnerstagabend einen größeren Feuerwehr- und Rettungseinsatz ausgelöst.
Der Notruf aus der Schloßstraße ging um 20.28 Uhr in der Kooperativen Regionalleitstelle in Hameln ein. Die Lage war unklar, die Meldung ließ Schlimmes erahnen – es hieß: „Vermutlich befinden sich zwei Personen in der stark verqualmten Wohnung.“

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Disponent schickte neben den Löschzügen der Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen auch die Hygienegruppe, die sich aus Spezialisten der Ortswehren Löwensen und Thal zusammensetzt, sowie das Team der Einsatzleitgruppe der Stadtfeuerwehr zum Brandort. Auch drei Rettungswagen und ein Notarzt-Einsatzfahrzeug fuhren mit Blaulicht zur Schloßstraße. Feuerwehrleute, die sich bereits auf der Blaulicht-Fahrt zum Einsatzort mit schwerem Atemschutz ausgerüstet hatten, erkundeten in der Wohnung die unklare Lage. Giftiger Rauch waberte zu diesem Zeitpunkt durch die Räume. Währenddessen untersuchte ein Notarztteam, das aus Notfallsanitätern der DRK-Wachen Aerzen und Bad Pyrmont sowie aus einem Rettungsmediziner des Bathildiskrankenhauses bestand, den Wohnungseigentümer. Er soll sich – als das Feuer ausbrach – in der Nachbarwohnung aufgehalten haben und durch das Piepen eines Rauchmelders aufgeschreckt worden sein. „Er war kurz in der verqualmten Wohnung, deswegen wurde er vom Rettungsdienst untersucht“, sagt Einsatzleiter Stefan Dressler. Auf dem Herd habe vermutlich ein Wasserkocher Feuer gefangen. Was genau gebrannt habe, sei nicht mehr zu erkennen gewesen, sagte der Einsatzleiter.

Nur gut eine Stunde nach dem Notruf aus der Schloßstraße waren die Ehrenamtlichen aus Thal und Bad Pyrmont erneut gefragt. Was die Freiwilligen zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: In einem Heim an der Angerstraße in Thal hatte jemand um 21.40 Uhr mutwillig einen Handdruckmelder eingeschlagen. Es war ein böswilliger Alarm.

Foto: DIALOG

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG