Nach ersten Erkenntnisse der Polizei hatte der Fahrer eines Honda – ein 85-jähriger Mann aus Hameln – beim Einparken das falsche Pedal durchgetreten. Der Geländewagen schoss urplötzlich nach vorn, drückte einen Fahnenmast um, schob einen Mülleimer zur Seite und pflügte durch ein Pflanzenbeet. Nachdem der Honda über den Gehweg gerollt war, rammte der Wagen die Außenausstellung des Dänischen Bettenlagers, schleuderte Gartenmöbel zur Seite und überfuhr eine Palette. Der schwere Wagen kam erst kurz vor der Eingangstür des Geschäfts zum Stehen. Der Honda musste von einem Abschleppunternehmen wieder auf die Fahrbahn gesetzt werden. Es entstand ein Sachschaden von über 5000 Euro.
Die Frage nach der Fahrtüchtigkeit von älteren Verkehrsteilnehmern – und ob man sie turnusmäßig ab einer bestimmten Altersgrenze überprüfen sollte – stellt sich häufig nach derartigen Unfällen. Im Sommer vergangenen Jahres hatte ein 88-Jähriger einem 88-Jährigen in Coppenbrügge die Vorfahrt genommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.