BAD PYRMONT. Unterstützer der Feuerwehr machen mobil – in einer von Sebastian Eicke initiierten Online-Petition wird gefordert, dass der Rat der Stadt Bad Pyrmont schnellstmöglich den Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses am Standort Gondelteich auf den Weg bringt. Der Präsident des Holzhäuser Schützenvereins hat die Aktion am Freitag mit dem Ziel, 1600 Unterschriften zu sammeln, gestartet. Am Sonntag, 13.30 Uhr, hatten schon 1563 Unterstützer unterzeichnet. Cordula Eicke hingegen hat eine Protestaktion ins Leben gerufen
. „Wir wollen es schaffen, unsere beiden Feuerwehrhäuser mit einer Menschenkette zu verbinden. 2,9 Kilometer – das ist eine Herausforderung, aber der wollen wir uns stellen“, schreibt sie auf Facebook. Es solle ein friedlicher Protest mit 1,5 Metern Abstand zwischen den Teilnehmern und FFP-2-Masken werden. Die Menschenkette soll am Sonntag, 30. Januar, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16 Uhr gebildet werden.
Unterdessen ist ein Großteil der Ehrenamtlichen, die den Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen noch geblieben sind, am Samstagabend um 21.06 Uhr zur Schillerstraße gerufen worden. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr gebeten, das DRK beim Transport eines Kranken mit Manpower zu unterstützen. „Nachdem jetzt klar ist, dass in Holzhausen 15 und in Bad Pyrmont immerhin noch 10 Kameraden bereit sind, zu kommen, haben wir die Alarm- und Ausrückeordnung angepasst“, sagt Stadtbrandmeister Maik Gödeke. „Bei kleineren Einsätzen versuchen wir künftig ohne Sirenenalarm und Unterstützungskräfte auszukommen. Wenn aber schon feststeht oder vor Ort festgestellt wird, dass eine Vielzahl von Kräften vonnöten ist, werden weiterhin die Sirenen heulen und Feuerwehren von nah und fern anrücken.“
Link zur Online-Petition:https://www.openpetition.de/petition/online/ja-zum-standort-gondelteich-fuer-ein-gemeinsames-feuerwehrhaus
https://www.openpetition.de/petition/online/ja-zum-standort-gondelteich-fuer-ein-gemeinsames-feuerwehrhaus?fbclid=IwAR0RTUyzyqVY8SBoqAAYcN-wABnq3mC-77iwEicFPkg_MABE8lurg_v-YbY
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.