„So sieht es aus, wenn dein Hund die Scheißerei hat“, schrieb die 57-Jährige in ihrem Kommentar unter dem Bild. Offenbar hatte einer ihrer Hunde Darmprobleme. Das war der Grund, weshalb die Lügderin in den frühen Morgenstunden des 1. Mai mit ihren Vierbeinern unterwegs war. „Eigentlich nicht meine Zeit. Aber ein Hund mit Magenproblemen – da muss man schon mal los“, schrieb die Lügderin bei Facebook.
An der Kreuzung Hintere Straße/Brückenstraße sollen der Frau gegen 4 Uhr zwei laut grölende junge Männer entgegengekommen sein, teilte die Polizei auf Anfrage der Pyrmonter Nachrichten mit. Vermutlich sei das Duo aus Richtung des Emmerauenparks gekommen, so ein Beamter. Nüchtern sollen die Männer nach Polizeiangaben nicht gewesen sein. Sie sollen die Hundehalterin angesprochen und „wirres Zeug“ geredet haben, berichtet ein Polizeisprecher.
Nachdem die Frau nicht auf die Ansprache reagierte, soll einer der beiden rabiat geworden sein. Er soll die Frau von hinten geschubst haben. Dadurch stürzte die 57-Jährige und zog sich die Gesichtsverletzungen zu. Die Männer seien nach der Attacke in der Dunkelheit verschwunden, berichtete der Polizeisprecher.
Wie der Beamte sagte, soll sich einer der Männer zurückgehalten und bei der Tat nicht eingegriffen haben. Der mutmaßliche Täter konnte allerdings vom Opfer beschrieben werden. Er soll etwa 18 Jahre alt und zirka 1,70 Meter groß sein. Der Mann soll dunkle Haare haben und einen Vollbart tragen. Er habe Deutsch gesprochen, teilte der Polizeisprecher mit.
Die Frau vermutet, dass der vermeintliche Täter nicht aus Lügde kommt. „Ich denke, es war keiner von hier. Die Nachtschwärmer, die so rumgeistern, kennen mich alle und lassen mich auch in Ruhe“, schrieb sie in der Facebook-Gruppe.
Die Polizei hofft, dass jemand die Unbekannten bei ihrem nächtlichen Streifzug gesehen hat, zumal sie laut gröhlend durch die Brückenstraße zogen. Sachdienliche Hinweise zu der geschilderten Tat oder zum Täter nimmt die Polizei in Blomberg unter Telefon 05235/96930 entgegen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.