KLEIN BERKEL. Zeigte die Ampel für einen Autofahrer grünes oder rotes Licht? Das ist die Frage, auf die die Polizei eine Antwort finden muss. Der Hamelner, dem der Rotlichtverstoß vorgeworfen wird, hat sich gegenüber der Polizei so geäußert: „Kann sein, dass ich Rot hatte. Ich weiß es nicht.“
Fakt ist: Zwei Autos sind am Montagvormittag um 8.53 Uhr auf der Ohrschen Landstraße (B 83) in Höhe der Talstraße zusammengeprallt.
Der Mercedes Citan des mutmaßlichen Unfallverursachers drehte sich durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad und wurde gegen einen Laternenmast und gegen Hinweisschilder geschleudert. Die Airbags lösten aus. Der Autofahrer (68) erlitt augenscheinlich einen Schock – er musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Angaben der Polizei war der Mann von der Talstraße auf die B 83 gefahren und dort mit dem stadtauswärts fahrenden VW T-Roc einer Hamelnerin (55) zusammengestoßen.
Da es hieß, zwei Menschen seien verletzt worden, fuhren zwei Rettungswagen der Stadt Hameln und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr zum Einsatzort.
Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen. Polizisten führten erste Befragungen durch, machten Fotos und sicherten Spuren. Mitarbeiter der Straßenmeisterei nahmen den Schaden in Augenschein.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.