Streifenpolizisten und Zivilbeamte warfen ein Auge auf verdächtige Fahrzeuge und deren Insassen. Die Kontrollen sollen insbesondere Verbrecher abschrecken.
Das Ergebnis gleicht dem der letzten Aktion: „Konkrete Hinweise auf Vorbereitungshandlungen oder die Begehung von Straftaten im Bereich der Straßen- und Einbruchskriminalität haben sich dabei nicht ergeben“, meldet die Polizei. Die eingesetzten Beamten deckten zwar einige Verkehrsverstöße auf. Ein direkter Treffer gegen Einbrecher gelang ihnen nicht. Pech hatte ein Autofahrer, der in eine der Kontrolle geriet. Er war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Bis in die Abendstunden wurden mehr als 50 Fahrzeuge kontrolliert und 60 Personen überprüft.
„Es wurden auch Wohngebiete mit einer aktuellen Tathäufung in die Kontrollmaßnahmen mit einbezogen. Kollegen haben daher verstärkt im Raum Emmerthal, Klein Berkel und Wangelist Fahrzeuge kontrolliert“, sagt Jens Petersen, Pressesprecher der Polizeiinspektion.
Vornehmlich stehen die Polizeibeamten aber an Zubringerstraßen zur Autobahn bei Hessisch Oldendorf und den Bundesstraßen bei Bad Münder, Aerzen und Hameln.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.