FUHLEN / HESSISCH OLDENDORF. Ein in der Weser zwischen Fuhlen und Hessisch Oldendorf treibender VW Golf ist der Leitstelle am Freitagmorgen gemeldet worden. Zum Glück waren keine Insassen mehr im Fahrzeug. Der Golf ist nach ersten Erkenntnissen der Polizei Diebesgut, das am Donnerstagabend gestohlen wurde.
Nachdem der Alarm gegen 6.10 Uhr bei der Hamelner Leitstelle einging, wurden von der Feuerwehr schnell die Boote „Mia“ in Großenwieden und „Neptun“ an den Weserwiesen bei Hessisch Oldendorf zu Wasser gelassen, um mögliche Personen im VW Golf zu retten. Zum Glück stellten die Bootsführer schnell fest, als sie das Fahrzeug untersuchten, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren.
Als klar war, dass keine Person in Gefahr war, sicherte ein Taucher der Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf mit einer Boje das Auto und brachte ein Zugseil an dem Fahrzeug an. Mit der Seilwinde, die am Hilfeleistungslöschfahrzeug angebracht ist, wurde der rund 1,3 Tonnen schwere Golf in die richtige Position gebracht und schließlich aus der Weser gezogen.
Allerdings liefen Öl und Kraftstoff aus dem Fahrzeug. Schnell musste gehandelt werden. So baute die Feuerwehr mithilfe eines mit Atemluft gefüllten Schlauchs eine Ölsperre auf, sodass Kraftstoff und Öl nicht davonfließen konnten. Anschließend wurde ein Bindemittel, das das ausgetretene Gemisch aus Kraftstoff und Benzin aufnehmen soll, auf der Wasserfläche verteilt. Während die Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr Luftaufnahmen machte, um zu schauen, wie sich der Ölfilm auf der Weser verteilt, wurde auch das Wasser- und Schifffahrtsamt sowie die Untere Wasserbehörde hinzugerufen. Schließlich wurde das Bindemittel mit einem speziellen Tankwagen für Gefahrgüter, der bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Emmerthal stationiert ist, abgesaugt und ein kleiner Bereich an der Stelle, an der das Fahrzeug aus der Weser gezogen wurde, ausgekoffert.
Das Fahrzeug wurde schon am Vorabend als gestohlen gemeldet, teilte die Polizei auf Nachfrage mit. Bei einem Open-Air-Konzert auf dem alten Sportplatz am Horstweg in Hessisch Oldendorf wurde einer 32 Jahre alten Frau aus Hameln zwischen 21 und 22.30 Uhr die Handtasche entwendet. Darin befand sich auch der Autoschlüssel ihres 38-jährigen Bekannten – ebenfalls aus Hameln. Als die 32-Jährige merkte, dass ihre Handtasche fehlte, war es bereits zu spät. Ein bisher Unbekannter habe sich mit der Handtasche und dem VW Golf aus dem Staub gemacht. Noch am späten Donnerstagabend gegen 23 Uhr wurde daher bei der Polizei Anzeige erstattet.
Nachdem das Auto am Freitagmorgen geborgen worden war, wurde es von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Es wurde von der Polizei sichergestellt, um weitere Spuren zu sichern und zu suchen. Hinweise auf den bisher unbekannten Täter gebe es nicht, erklärt die Polizei auf Nachfrage.
Die Polizei sucht nun auch nach möglichen Zeugen, die den Handtaschen- oder Fahrzeugdiebstahl am Donnerstagabend bemerkt haben oder Hinweise zum möglichen Täter geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.