KLEIN BERKEL/GROSS BERKEL. Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Klein Berkel und Groß Berkel ist ein 22 Jahre alter Mann aus Aerzen schwer verletzt worden. Er wurde in der Nacht zu Dienstag zunächst im Rettungswagen behandelt und anschließend mit einem Rettungshelikopter in ein Krankenhaus nach Hannover geflogen.
Nach ersten Informationen der Polizei war der 22-Jährige am Dienstag gegen 1.10 Uhr von Klein Berkel aus kommend in Richtung Groß Berkel auf der Bundesstraße 1 unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines VW Golf dann nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Sein Fahrzeug kam direkt neben dem Baum auf der Beifahrerseite am Rande einer Böschung zum Liegen.
Der Fahrer des Golfs wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Als der Notruf bei der Leitstelle in Hameln einging, schickte diese Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt zum Unfallort auf der Bundesstraße 1. Wenig später startete auch ein Rettungshubschrauber der ADAC-Luftrettung.
Da das Auto zwischen einem Baum und der Böschung auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen war, musste das Auto zunächst mithilfe eines Spanngurtes stabilisiert werden. Gleichzeitig wurde der 22-jährige Fahrer von Rettungssanitätern und Notarzt über eine Öffnung auf der Fahrerseite des demolierten Fahrzeugs behandelt. Die Feuerwehr sägte die Frontscheibe des Golfs heraus und schuf einen Zugang über die Heckklappe, um besser an den schwer verletzten Unfallfahrer heranzukommen.
Mithilfe eines Spineboards – ein Hilfsmittel zur besonders schonenden Rettung von verunfallten Personen, das vor allen Dingen bei Verdacht auf Rückenverletzungen eingesetzt wird – wurde der Patient so schonend wie möglich über die Heckklappe seines Fahrzeugs gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Der 22 Jahre alte Fahrer wurde daraufhin im Rettungsdienst von Sanitätern und Notarzt behandelt und für den Transport mit dem Rettungshubschrauber vorbereitet. Nach dem Unfall klagte der Patient nach Angaben der Polizei über schwere Rückenschmerzen.
Nachdem die Feuerwehr den Wendehammer vor dem „Ratzfatz“ abgesichert und abgesperrt hatte, landete der Rettungshubschrauber gegen 2.25 Uhr. In der Zwischenzeit wurde der 22-Jährige im Rettungswagen von der Unfallstelle zum Wendehammer gebracht, wo er schließlich in den Hubschrauber geladen wurde. Gegen 2.45 Uhr hob der Airbus-Helikopter wieder ab. Sein Ziel: Die Notaufnahme eines Krankenhauses in Hannover.
Warum der Aerzener Autofahrer in der Nacht auf gerader Strecke von der Straße abkam, ist noch völlig unklar. Fakt ist: Eine Beeinflussung durch Drogen oder Alkohol könne vonseiten der Polizei ausgeschlossen werden.
Neben der Rettung des 22-Jährigen kümmerten sich die Kräfte der Feuerwehr zudem um den Brandschutz und sicherten die Unfallstelle ab. Die Bundesstraße 1 zwischen Klein Berkel und Groß Berkel blieb für den Verkehr während der Rettungs- und anschließenden Bergungsarbeiten des Fahrzeugs voll gesperrt.
Der Golf des Aerzeners war nach dem Unfall völlig zerstört. Fahrzeugteile verteilten sich im Graben, auf dem Grünstreifen und auf der Straße. Das Fahrzeug wurde schließlich von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Der Golf hat nach dem heftigen Crash nur noch Schrottwert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.