• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Blaulicht
  • Blaulicht
×

Beute im Wert eines Neuwagens/ Täter steigen in Lagerhalle eines Autoteileverwerters ein

Einbrecher stehlen fast 140 Katalysatoren

Rumbeck. Die Beute, die Einbrecher aus einem Betrieb im Weserdorf mitgehen ließen, hat den Wert eines neuen Mittelklassewagens. Wie erst jetzt bekannt geworden ist, sind Unbekannte in der vergangenen Woche in eine Lagerhalle eingestiegen und haben fast 140 gebrauchte Fahrzeugkatalysatoren gestohlen.

veröffentlicht am 21.03.2016 um 14:18 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 13:04 Uhr

21. März 2016 14:18 Uhr

Einbrecher drückten die Außenverkleidung einer Lagerhalle zur Seite und stahlen fast 140 Fahrzeugteile. Foto: fn
Frank Neitz
Frank Neitz Reporter / Fotograf zur Autorenseite

Rumbeck. Die Beute, die Einbrecher aus einem Betrieb im Weserdorf mitgehen ließen, hat den Wert eines neuen Mittelklassewagens. Wie erst jetzt bekannt geworden ist, sind Unbekannte in der vergangenen Woche in eine Lagerhalle eingestiegen und haben fast 140 gebrauchte Fahrzeugkatalysatoren gestohlen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Viel Hoffnung, dass die geklauten Ersatzteile im Internet angeboten werden und sich so eine Spur zu ihnen ergibt, hat ein Mitarbeiter des Unternehmens nicht. „Die kann man zwar als Ersatzteile, aber auch als Material zur Verwertung weiterverkaufen“, weiß der Experte.

Der Mann erklärt, dass es sich bei den gebrauchten Autoteilen nicht nur um Ersatzteile, sondern auch um ein recycelbares Produkt handelt. „Das sind hochwertige Materialien. Die bringen Geld“, sagt er. Kostet ein gebrauchter Katalysator je nach Fahrzeugtyp zwischen 100 und 150 Euro, soll der reine Rohstoffwert bei 50 bis 60 Euro liegen, so der Fachmann.

Was viele nicht wissen: Auto- und Industriekatalysatoren können Edelmetalle wie Platin, Palladium oder Rhodium enthalten. Wegen des hohen Preises dieser Metalle werden Katalysatoren recycelt und die darin enthaltenen Wertstoffe zurückgewonnen.

Foto: DIALOG

Die Täter müssen im Zeitraum von Mittwoch bis Samstag am Ortsrand des Weserdorfes aktiv gewesen sein. Bemerkt wurde die Tat erst am Samstag, wie die Polizei jetzt mitteilt. Unbekannte hatten einen Maschendrahtzaun umgedrückt und gelangten so auf das Grundstück des Autoverwerters. Anschließend machten sich die Kriminellen an der Metall-Außenverkleidung einer Lagerhalle zu schaffen, drückten Blechtafeln zur Seite. Der erste Versuch an einer Längsseite des Gebäudes scheiterte noch. Ein innen stehendes Regal muss den Tätern offensichtlich im Weg gestanden haben.

An einer anderen Stelle waren die Unbekannten erfolgreich und drückten die Metallbleche wie den Deckel einer Lebensmitteldose zur Seite. Sie sollen es gezielt auf die Fahrzeugkatalysatoren abgesehen haben. Andere eingelagerte Fahrzeugteile seien unberührt geblieben, heißt es.

„Zum Abtransport muss ein kleiner Lkw oder ein Transporter benutzt worden sein“, vermutet Polizeioberkommissar Jens Petersen. Die Ermittler hoffen, dass Anwohnern zwischen Mittwoch und Samstag auffällige Fahrzeuge im Bereich der Westerholtreede aufgefallen sind.

Entsprechende Hinweise nimmt die Polizeistation Hessisch Oldendorf unter der Telefonnummer 05152/947490 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG