KIRCHOHSEN. In der Nacht zu Freitag ist es in Kirchohsen zu einem Einbruch gekommen. Ein bisher unbekannter Täter stieg in den Edeka-Markt ein. Über die Seitentür, der direkt zum Lotto-Laden und zur Getränkeabteilung führt, verschaffte sich der Einbrecher Zugang zum Gebäude und stahl mehrere Tabakwaren.
Gegen 2.58 Uhr wurde durch den Einbruch ein Alarm ausgelöst, der bei der Polizei in Hameln einging. Streifenwagen machten sich umgehend auf den Weg zum Edeka-Markt in Emmerthal. Vor Ort angekommen konnten Polizisten den Einbrecher zwar noch von weitem sehen, dieser konnte allerdings in unbekannte Richtung fliehen, erklärt die Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung.
Fahndung mit Hubschrauber bleibt erfolglos
Eine Nahbereichsfahndung wurde eingeleitet. Streifenwagen durchkämmten die umliegenden Straßen. Der Polizeihubschrauber „Phoenix“ startete in der Nacht am Flughafen Langenhagen und suchte – ausgerüstet unter anderem mit einer Wärmebildkamera – den Nahbereich rund um den Edeka-Markt ab. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung blieb die Suche nach dem Flüchtigen ohne Erfolg.
Noch in der Nacht rückten Ermittler der Tatortgruppe an, sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. Anhaltspunkte zum bisher unbekannten Täter gebe es nach Aussagen von Marvin Klaß, Pressesprecher der Polizeiinspektion in Hameln, bislang noch nicht.
Schon der dritte Einbruch innerhalb von gut einer Woche in Emmerthal
Es ist allerdings nicht der erste Einbruch in Emmerthal in der letzten Zeit. Schon in der vergangenen Woche schlugen Einbrecher unweit des Edeka-Marktes zu. Nur wenige Hundert Meter entfernt stiegen am 8. und 9. Juni Unbekannte in den Nahkauf-Markt ein. Auch hierbei wurden Tabakwaren entwendet, erklärt die Polizei. Aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Fälle gehen die Ermittler derzeit davon aus, dass die Einbrüche sowohl in den Nahkauf-Markt als auch in den Edeka-Markt von derselben Person durchgeführt wurden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.