Ulrich Behmann
Die Feuerwehr musste zweimal ausrücken, um ausgelaufenes Öl unschädlich zu machen. An der Kreuzung Thiewall/Kastanienwall/Erichstraße kofferten die Helfer kontaminierte Erde aus.
Gegen 20.35 Uhr war ein 45 Jahre alter Mann mit seinem Wagen stadtauswärts auf der Wangelister Straße unterwegs. Beim Abbiegen nach links in die Böcklerstraße geriet das Auto plötzlich auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und rutschte über einen sogenannten Fahrbahnteiler. Auf der erhöhten gepflasterten Fläche fuhr der Pkw einen rot-weißen Schildermast um. Die Ölwanne des Fahrzeugs wurde dabei aufgerissen.
Kurz nach 23 Uhr schleuderte das Auto eines 25-Jährigen an der Kreuzung Thiewall/Kastanienwall/Erichstraße über eine Verkehrsinsel. Unfallursache laut Polizei: „nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn“. Auch der 3er-BMW überfuhr ein Verkehrszeichen – der Wagen prallte danach allerdings noch gegen einen Ampelmast. Der Hamelner habe sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zugezogen, sagte Oberkommissar Jens Petersen am Dienstag. Feuerwehrleute mussten am Unfallort eine Erdschicht entfernen, weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.