KIRCHOHSEN. Lithium-Ionen-Akkus sind in einer Garage in Kirchohsen in Brand geraten. Gegen 10.45 Uhr am Sonntagvormittag ging der Notruf bei der Hamelner Regionalleitstelle ein.
Nach Auskünften von Emmerthals Feuerwehrsprecher Patrick Schwedt hat der Eigentümer noch selbst versucht, mit einem Gartenschlauch den Brand der Akkus zu löschen. Er wurde dabei allerdings verletzt. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste er in die Notaufnahme des Bathildiskrankenhauses nach Bad Pyrmont gebracht werden.
Ein Trupp der alarmierten Feuerwehr räumte währenddessen unter Atemschutz die brennenden Akkus aus der Garage, löschte sie ab und kühlte diese mit Wasser. Zudem wurde das angrenzende Haus kontrolliert. Da Fenster offen standen, bestand die Gefahr, dass Rauch ins Haus gezogen sei, sagt Schwedt. Dies sei aber nicht der Fall gewesen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.