54-jähriger Pilot aus Minden stirbt bei Segelflugzeugabsturz
OERLINGHAUSEN/MINDEN. Am Montagmittag ist ein 54-jähriger Pilot aus Minden tödlich verunglückt. Der Mann war mit seinem Segelflugzeug unweit eines Segelflugplatzes im Kreis Lippe abgestürzt.
veröffentlicht am 12.04.2022 um 15:30 Uhr aktualisiert am 12.04.2022 um 16:23 Uhr
OERLINGHAUSEN/MINDEN. Am Montagmittag ist ein 54-jähriger Pilot aus Minden tödlich verunglückt. Der Mann war mit seinem Segelflugzeug unweit eines Segelflugplatzes im Kreis Lippe abgestürzt.
Anzeige
Am Montagmittag (11.04.2022) wurde der Polizei Lippe kurz vor 13 Uhr gemeldet, dass ein Segelflugzeug in einem Waldstück nahe des Segelflugplatzes abgestürzt ist.
Pilot verstarb noch an der Unfallstelle
Unweit eines Wohngebiets fanden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei den stark beschädigten Flieger auf einem Fußweg im Wald. Auch ein Rettungshubschrauber und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz.
Der Pilot am Steuer des Segelflugzeugs verstarb noch an der Unfallstelle. Nach Angaben des Senders Radio Westfalica handelt es sich bei dem Mann um einen 54-jährigen Mindener, der mit einer älteren Maschine gelandet und wieder gestartet war. Sein Flugzeug sei daraufhin über dem Waldstück abgestürzt, berichtet der Sender.
Radio Lippe berichtete, Zeugen hätten angegeben, dass der Flieger fast senkrecht zu Boden stürzte und hinter einem Wohngebiet auf einem Waldweg zerschellte.
Weitere Personen waren nicht an Bord, meldet die Polizei. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Todesursache und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung jene zur Unglücksursache aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Detmold ordnete eine Beschlagnahme des Leichnams sowie eine Obduktion an. Die Bergungsarbeiten dauern an.
Der Pilot hatte vermutlich das sonnige Wetter am Montagmittag nutzen wollen, um mit dem Segelflugzeug die schöne Landschaft rund um Oerlinghausen aus der Luft zu genießen, berichtet das MT. Von dem Unfall selber hatten offenbar nur die wenigsten in der Bergstadt etwas mitbekommen, umso mehr waren sie überrascht, als zahlreiche Einsatzfahrzeuge zu der Absturzstelle eilten. Den Angaben zufolge war einer der zahlreichen Notrufe bei Polizei und Feuerwehr vom Flugplatz aus abgesetzt worden.
„Ich habe nur ein lautes Krachen gehört", berichtete eine Fußgängerin auf einem Parkplatz unweit der Absturzstelle. Sie führte ihre beiden Hunde Gassi und sagte, dass Segelflieger öfter über dem Gebiet ihre Kreise ziehen. Die Staatsanwaltschaft Detmold ordnete eine Beschlagnahme des Leichnams sowie eine Obduktion zur Klärung der Todesursache an.
Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Abendstunden an. Erst im August war ein Segelflieger in Oerlinghausen abgestürzt. Der 74-jährige Pilot starb damals ebenfalls. odt/mt