RINTELN. Sonntagmorgen ist gegen 7.45 Uhr Qualm entdeckt worden, der aus dem Dach eines Gebäudes in der Bahnhofsallee hervorquoll. Offene Flammen waren von aussen nicht zu erkennen. Rund 60 Einsatzkräfte von vier Ortsfeuerwehren wurden alarmiert. Im Gebäude hat, so die bisherige Vermutung, ein Kabelbrand oder technischer Defekt den Brand verursacht.
Die Ortsfeuerwehren Rinteln, Todenmann, Möllenbeck und Uchtdorf sind Sonntagvormittag zur Bahnhofsallee gerufen worden. Aus dem Dach eines Lebensmittelmarktes qull Qualm. An mehreren Stellen verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Gebäude. Löschten das Feuer, suchten mit Wärmebildkameras nach Brandnestern. Anschließend wurde mit Hochdrucklüftern das Gebäude belüftet. Ortsbrandmeister Thomas Blaue hatte rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz, 16 von ihnen trugen Atemschutz. Der Rettungsdienst versorgte eine Person mit Schock und brachte sie ins Klinkum nach Vehlen.
Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Rinteln hat das Gebäude stromlos gemacht. Ein Elektriker sorgte später dafür, dass ein angrenzendes Wohnhaus sowie eine Pizzeria, wieder Strom erhielten. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre weiteren Ermittlungen. Wann Beamte die genaue Brandursache ermitteln können, steht noch nicht fest. Am Sonntag konnte das Gebäude nur unter Atemschutz betreten werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.