Nicht nur Gewürzkraut, sondern auch Schädlingsbekämpfer
Wer will, sät Dill: Warum dieses Würzkraut so außerordentlich wichtig ist
270_0900_214310_ga102_0907_Dill.jpg
WESERBERGLAND. Dill hält Blattläuse fern. Dabei kommt es nicht auf die Sorte an. Ob ’Vierling‘, ’Hercules‘, ’Bouquet‘ oder der allseits beliebte ’Tetra Dill‘ – sie alle eint nicht nur die Eigenschaft, als Gewürzkraut in Verbindung zu Fisch, Kartoffeln oder Gurken hervorragende Geschmacksveredler zu sein, sondern sie wirken durch ihren typischen Duft gegen allerlei Schädlinge.
Saskia Gamander
Möhren- und Zwiebelfliegen bleiben dort fern, wo Dill in der Nähe wächst. Auch den Kohlweißling soll der Doldenblütler angeblich genauso auf Abstand halten wie Blattläuse.