Umstrittene Regelung bleibt in der DiskussionKostenpflichtigKritik an dunklen Straßen: Sorgen wegen Nachtabschaltung in EmmerthalSpart die Gemeinde Emmerthal am falschen Ende? Aus der Bevölkerung kommt Kritik an der Nachtabschaltung, weil ohne Straßenbeleuchtung das Sicherheitsgefühl abnimmt. Bleibt es nach dem Jahresende bei der Regelung?26.09.2023
Verzug bei der Endlagersuche für hochradioaktive AbfälleKostenpflichtigAtommüll in Grohnde: Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung will Sorgen ernst nehmenImmer mehr zeichnet sich ab, dass das Zwischenlager für Atommüll am AKW Grohnde noch über Jahrzehnte notwendig bleibt. „Insgesamt gibt es zu allen Aspekten der verlängerten Zwischenlagerung vor Ort verständlicherweise ein hohes Informationsbedürfnis, dem wir Rechnung tragen werden“, erklärt Bettina Hesse, Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung. 25.09.2023
Trend zum eigenen Gartenpool gestoppt?KostenpflichtigErfolgreiche Bilanz: Rund 30.000 Gäste nutzen das Aerzener FreibadDas Aerzener Freibad bleibt gefragt: Rund 30 000 Gäste besuchten das Hummetalbad während der Saison, die Mitte Mai begann und erst am vorletzten Wochenende abgeschlossen wurde. „Trotz einiger Schlechtwettertage können wir von einer erfolgreichen Saison 2023 sprechen“, berichtete Claudia Staske als zuständige Mitarbeiterin im Rathaus.25.09.2023
Über drei Jahrzehnte GemeindedirektorKostenpflichtigMartin Delker verstorben: Sein Wirken hinterlässt in Emmerthal viele SpurenTrauer um Martin Delker, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist: Mit dem früheren Emmerthaler Gemeindedirektor verliert die Region einen bedeutenden Gestalter, dessen Namen heute immer noch viele Menschen mit seiner unermüdlichen Schaffenskraft verbinden.23.09.2023
SPD-Generalsekretär spricht beim JubiläumKostenpflichtigStolz auf 150 Jahre: Kevin Kühnert gratuliert den Groß Berkeler Genossen persönlichWenn die SPD in Groß Berkel feiert, dann kann sie mit politischer Prominenz rechnen. Sprach vor 15 Jahren beim Ortsverein der damalige Bundesvorsitzende Franz Müntefering im Plauderton zu den Genossen, so kommt nun zur 150-Jahr-Feier Generalsekretär Kevin Kühnert zum Gratulieren an die Humme.22.09.2023
Jubiläum der Kreissiedlungsgesellschaft in EmmerthalKostenpflichtigFeierlaune und mahnende Worte: Wie steht es um bezahlbaren Wohnraum?Seit 75 Jahren sieht sich die Kreissiedlungsgesellschaft mit dem Ziel verbunden, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen - wie jetzt mit einem hochmodernen Neubau in Emmerthal. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Und doch mischten sich sorgenvolle Worte in die Ansprachen: Die Wohnungsnot nimmt zu, die Energiewende verlangt die Sanierung von Altgebäuden. Wo aber liegen die Lösungen?21.09.2023
Untersuchung nennt mögliche FlächenKostenpflichtigSolarparks: Emmerthal ebnet Weg für weitere ProjekteIn Emmern soll Anfang nächsten Jahres der Baubeginn für den ersten Solarpark im Gemeindegebiet erfolgen. Doch für die Energiewende reicht dieses Projekt nicht aus. Die Emmerthaler Politiker schaffen nun auf Grundlage umfangreicher Voruntersuchungen die Möglichkeit, weitere Freiflächenanlagen für Photovoltaik zu finden. Das sind die Beschlüsse.20.09.2023
Wie Bessinghausen die Zukunft plantKostenpflichtigDas Leben geht weiter: Nach Feuerwehr-Aus gründet sich ein DorfvereinDie bittere Entscheidung, im Juni die Feuerwehr in Bessinghausen aufzulösen, haben die rund 50 Einwohner des kleinen Emmerthaler Ortsteiles abgehakt. Inzwischen laufen die Planungen für einen Dorfgemeinschaftsverein, der zumindest das Gemeinschaftsleben aufrechterhalten will. Das sind die Planungen.18.09.2023
Schlechter Bauzustand, hoher EnergieverbrauchKostenpflichtigSanierung von drei Sporthallen im Landkreis vor dem StartSie sind in die Jahre gekommen, baufällig und vor allem Energiefresser: Drei Sporthallen in Verantwortung des Landkreises Hameln-Pyrmont stehen nun auf der Prioritätenliste ganz oben, wenn es um die Sanierung geht. Um welche drei Standorte es sich handelt, darüber entschied nun die Politik.15.09.2023
Das sagt der Investor zu den PlänenKostenpflichtigAerzener müssen sich gedulden: Edeka-Neubau verzögert sichDie Kunden in Aerzen müssen sich noch etwas in Geduld üben. Der ursprünglich angepeilte Zeitplan des Investors für den Edeka-Neubau lässt sich nicht ganz halten, wie das Unternehmen mitteilt. Wie es weitergeht, erklärt es auf Nachfrage unserer Zeitung.14.09.2023
Stadtwerke verlegen StromleitungKostenpflichtigWarum diese Baustelle bei Voremberg für Rätselraten sorgtUnd schon wieder stand die Baustellenampel im August kurz vor dem Emmerthaler Ortsteil Voremberg. Bauarbeiter? Die vermochte Dieter Klünder meistens nicht zu sehen. Bereits im Frühjahr sorgten die Arbeiten für Irritationen. Nun sollen sie weitergehen - mit Vollsperrung.12.09.2023