• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Abo & Service
  • News per Messenger
×

News mit Cleverpush

News per Webpush: So bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Dank Push-Nachrichten sind Sie aktuell informiert. Die Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.

veröffentlicht am 25.11.2019 um 12:40 Uhr
aktualisiert am 10.11.2022 um 13:00 Uhr

25. November 2019 12:40 Uhr

Für alle gängigen Browser bieten wir ab sofort Push-Mitteilungen an.
Tomas Krause
Tomas Krause Autor zur Autorenseite

Dank Push-Nachrichten sind Sie aktuell informiert. Die Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?

Nutzer unseres Messenger-Newsletters  kennen sich mit der Funktionsweise von Push-Nachrichten bereits aus. Von Montag bis Freitag schicken wir am Abend einen Nachrichten-Überblick per Push-Mitteilung auf das Smartphone (per FB-Messenger und Telegram).

Diesen Service haben wir 2019 ausgeweitet und bieten seitdem die sogenannten Webpush-Mitteilungen für alle gängigen Browser an. So verpassen Sie nie wieder aktuelle Nachrichten aus Hameln und dem Weserbergland.

Mit dem Webpush der Dewezet sind Sie immer bestens informiert. Wenn Sie Ihren Browser geöffnet haben, können Sie von nun an ebenfalls Push-Nachrichten erhalten. Die Mitteilungen werden Ihnen als kleines Fenster angezeigt und verschwinden nach einiger Zeit wieder, sofern Sie nicht darauf klicken. Haben Sie den Link angeklickt, dann werden Sie zum Artikel auf unsere Webseite weitergeleitet.

Der Service ist kostenlos, lässt sich schnell und einfach einrichten und kann natürlich jederzeit wieder abbestellt werden. Die Pushnachrichten funktionieren auf dem Desktop als auch auf Ihrem Smartphone.

Für die Installation bzw. Deinstallation sind nur wenige Schritte am jeweiligen Browser nötig. Haben Sie sich einmal gegen den Webpush-Service entschieden hat, kann dies ohne Aufwand erneut aktiviert  werden. 

Benachrichtigungen in Google Chrome erhalten

Die Zustimmungsmeldung in Google Chrome erscheint bei Desktop Computern links oben unterhalb der Adressleiste als Sprechblase. Bei Mobilen Geräten (Android etc.) erscheint die Meldung als Box am unteren Bildschirmrand. Jede Webseite mit HTTPS Protokoll (also SSL Verschlüsselung) kann direkt Push Nachrichten an die Nutzer versenden.

Sofern dem Erhalt von Mitteilungen zugestimmt wurde, können diese ganz einfach mit zwei Klicks wieder deaktiviert werden.

  • Dazu klicken Sie in Chrome auf das grüne Schloss direkt links neben der Adressleiste
  • Anschließend wählen Sie beim Punkt "Benachrichtigungen" den ersten Eintrag (Standardeinstellung) aus
  • Sie haben sich nun erfolgreich vom Erhalt von Benachrichtigungen in Google Chrome abgemeldet.

Browser Push Nachrichten in Mozilla Firefox aktivieren

Der Erhalt von Benachrichtigungen erfolgt fast simultan wie beim Webbrowser Google Chrome. Zunächst erhalten sie im Firefox eine Sprechblase links unterhalb der Adresszeile, die bestätigt werden muss, um Mitteilungen für die aktuelle Seite zu erhalten.

Wenn die Zustimmung erfolgt ist, kann man sich auch wieder genau so leicht in Firefox von Benachrichtigungen abmelden:

  • Klicken Sie zunächst auf das Schloss links bei der Adresszeile
  • Beim Eintrag "Benachrichtigungen" wählen Sie die Standardeinstellung aus
  • Sie erhalten nun keine Nachrichten von der aktuellen Seite in Firefox mehr.


Browser Push Nachrichten in Safari erhalten

Die Push-Einstellungen rufen Sie bei Safari auf, indem Sie in der oberen Menüleiste „Safari“, dann „Einstellungen“, „Websites“ und zuletzt „Mitteilungen“ anklicken – nun können Dienste zugelassen oder deaktiviert werden. Wenn Sie die Erlaubnis die Schaltfläche „Entfernen“ dann fragt Safari beim nächsten Öffnen wieder, ob Dewezet Ihnen Benachrichtigungen senden darf. Apple-Smartphones und -iPads unterstützen diesen Dienst leider nicht.

Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone deaktivieren

Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, wählen Sie diese nicht aus, sondern halten Sie diese eine kurze Zeit gedrückt. Dann sollten sich die Einstellungen öffnen und Sie können weitere Benachrichtigungen blockieren. Je nach Smartphone-Modell kann es auch sein, dass Sie ein kleines Rädchen drücken müssen, um in die Einstellungen zu gelangen.

Ein weiterer Weg könnte sein, dass Sie in die Einstellungs-App auf Ihrem Telefon gehen und darin den Punkt Benachrichtigungen auswählen. Dann sollte sich eine Liste öffnen, in der Sie die Benachrichtigungen des Browsers, den Sie benutzen, deaktivieren können.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG