Auf der Internetseite allesstörungen.de melden whats-App-Nutzer seit neun Uhr Störungen. Seit einigen Momenten kommen die Nachrichten wieder bei den Empfängern an.
Auf der Internetseite allesstörungen.de meldeten whats-App-Nutzer seit neun Uhr Störungen. Die Anzahl stieg derart stark an, dass man von flächendeckenden Problemen bei dem Messengerdienst ausgehen konnte. Mehrere Medien berichteten darüber.
Laut der Internetseite traten die Probleme deutschlandweit auf. Aus den Großstädten Hamburg, München, Berlin, Köln oder Frankfurt am Main wurden Störungen gemeldet. Von daher war davon auszugehen, dass es sich um flächendeckendes Problem handelt. Die Tatsache, dass der Dienst auch in Schaumburg nicht funktionierte, erhärtete den Verdacht. Der Dienst, der zum Facebook-Konzern Meta gehört, äußerte sich zunächst nicht zu dem Ausfall, berichtete die Deutsche Presse Agentur (dpa). ben
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.