AERZEN. Erleichterung bei den Verantwortlichen in Aerzen: Die Technik funktioniert, die Laborwerte für das Wasser stimmen - nun kann das Hallenbad nach wochenlanger Zwangspause am Samstag wieder öffnen. Im Zuge des Wiederaufbaus des Freibades war eine gemeinsame Technik für beide Einrichtungen installiert worden.
Diese Nachricht wird die Schwimmer in Aerzen und Umgebung erleichtern: Ab Samstag, 14. Januar, hat das Aerzener Hallenbad wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die technischen Probleme seien gelöst, teilt Bürgermeister Bernhard Wagner mit. Bekanntlich hatten zuletzt Arbeiten stattgefunden, um eine gemeinsame Technikanlage für Hallen- und Freibad zu installieren. Sie gilt als Herzstück der Investitionen beim Wiederaufbau des Freibades.
Die Arbeiten hatten zu unerwarteten Schwierigkeiten und damit zu der wochenlangen Zwangspause geführt. Der Bürgermeister stellt auf Nachfrage klar, dass der Defekt im Bereich der alten technischen Anlage aufgetreten sei. „Die neue Technik funktioniert einwandfrei“, sagt er. Unerwartet sei hingegen eine ältere Pumpe für die Chlordosierung ausgefallen. Bis der Ersatz in Aerzen gewesen sei, habe es einige Zeit gedauert. Dann habe es wie vorgeschrieben Wasseruntersuchungen gegeben, die das Gesundheitsamt routinemäßig fordert. Wie berichtet, hatte es im Dezember Keimbefunde gegeben, wobei der Landkreis damals bereits davon ausgegangen ist, dass das Problem gelöst sei. Nachdem jetzt die jüngsten Laborergebnisse vorlagen, hat das Gesundheitsamt laut Wagner sein Okay gegeben. „Die Parameter im Wasser stimmen“, sagt er. „Wir können das Hallenbad guten Gewissens wieder öffnen.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.