Bad Pyrmont (uk). Den im Pyrmonter Rat vertretenen Parteien ist es gelungen, sich auf eine gemeinsame Erklärung zu einigen, mit der sie sich gegen „rechte Ideologien“ aussprechen wollen. Die Beschlussfassung über diese Resolution soll am Donnerstag als zusätzlicher Tagesordnungspunkt auf die Sitzung des Rates gesetzt werden. Im Kern geht es darum, dass der Rat keinerlei rechtsextremes Gedankengut in Bad Pyrmont tolerieren will.
Anlass für die Erklärung ist die „13. Winterakademie“ des als rechtsextrem eingestuften „Institutes für Staatspolitik“ (IfS) vor gut zwei Wochen im Pyrmonter „Ostheim“.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.