Hameln-Pyrmont. Bis zum Jahr 2050 will der Landkreis Hameln-Pyrmont seine gesamte Stromversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt haben. „Ein ambitioniertes Ziel“ nennt Andreas Manz, Wirtschaftsförderer bei der Kreisverwaltung, unter Verweis auf einen entsprechenden Kreistagsbeschluss vom Dezember 2012 das Vorhaben. Damit die Pläne auch Wirklichkeit werden können, will sich der Landkreis Hameln-Pyrmont im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit als „Masterplan-Kommune“ bewerben. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss haben gestern die Mitglieder des Ausschusses für erneuerbare Energien/Umwelt/Wirtschaft gefasst und die Klimaschutzagentur Weserbergland beauftragt, einen entsprechenden Förderantrag vorzubereiten.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.