Hameln/Berlin. „Fast 300 000 Unterschriften sind ein starkes Signal und üben definitiv Druck auf die Parlamentarier aus.“ Diese aufmunternden Worte stammen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) und richten sich an Constantin Grosch. Der 23-jährige Hamelner, der im Rollstuhl sitzt, hat in den letzten Jahren Hunderttausende Unterschriften gesammelt und nun der Ministerin übergeben. Ihm und seinem Projekt-Partner Raul Krauthausen geht es unter anderem darum, dass Menschen mit Behinderungen wie alle anderen auch Vermögen aufbauen dürfen und es dort keine Beschränkung gibt, ab der sie das Geld abführen müssen. Die beiden kämpfen stellvertretend für mehr als 7,5 Millionen Deutsche, die als schwerbehindert gelten – das ist fast jeder zehnte Bundesbürger. Nun übergab Grosch die Unterschriften der Ministerin. Schon vorher hatte er in Berlin vorgesprochen und war durch Nahles’ Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) unterstützt worden.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.